Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» Probe des Blitzeinschlages am Modell
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Matze
Einhand-Tipper
Threadstarter
Posts: 7
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
30.03.2005, 20:17 Uhr
30.03.2005, 20:17 Uhr Probe des Blitzeinschlages am Modell 
Probe des Blitzeinschlages am Modell 
Matze
Einhand-Tipper
Threadstarter
Posts: 7
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Ich hab im ersten Teil einen neuen Filmfehler gefunden und wollte Euch davon berichten. Er befindet sich in den Szenen, in denen Doc Marty anhand des Modells erklärt, wie er ihn zurück ins Jahr 1986 schicken will. In diesen Szenen ist der Delorean im Hintergrund immer wieder kurz von hinten zu sehen. Man kann erkennen, dass der linke Blinker eingeschaltet ist (erste Frage: Warum ist der überhaupt an??? ). ein paar Sekunden, als Doc das Spielzeugauto erfolgreich angezündet hat, sieht man den Delorean nochmal wie er nichtmehr blinkt (zweite Frage: Wer oder was zum Teufel hat den Blinker ausgeschaltet , denn Marty und Doc befanden sich zur der Zeit am Modell und am Mülleimer der Feuer gefangen hatte??? ).
Um eventuelle Zweifel zu vernichten: Das Sonnenlicht kommt vom Delorean aus gesehen von vorne, gut zu erkennen an den Lichtstrahlen, die durch das Garagentor fallen!!! Es kann sich also nur um eine Reflektion vom Set her handeln, oder der Delorean blinkt wirklich.

Zweitens: Das Doc ein bisschen unlogisch denkt und handelt, wissen wir ja alle, aber warum macht er sich dass mit dem Blitz und der Leitung zwischen den Laternenmasten und der umgebaute Angel am Delorean unnötig schwer? Er hätte nur ein seeeehr langes Kabel mit dem einen Ende am Fluxkompensator anschließen müssen, und dass andere an der Antenne auf dem Dach vom Courthouse, Marty den Delorean auf 140 Sachen bringen lassen und die Sache wäre ohne Probleme vonstatten gegangen. Aber da wäre auch die Spannung weg, oder?

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker
30.03.2005, 20:22 Uhr
30.03.2005, 20:22 Uhr naja... 
naja... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Zu dem ersten Punkt muss ich mir den Film nochmal anschauen oder wenigstens die Szene, aber zumindest zum zweiten kann ich was sagen:

Der DeLorean muss 140 km/h fahren, wenn der Blitz einschlägt - er braucht also einiges an "Anlauf"... was bedeuten würde, dass Du da schon ein sehr langes Kabel bräuchtest - und das muss auch noch die Spannung eines Blitzes aushalten, also relativ stark sein. Solche Kabel sind wiederrum nicht besonders biegsam - zumindest damals nicht...

Diese Lösung ist daher einfach nicht umsetzbar.

» weiteres dazu auch in diesem Thread

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
30.03.2005, 23:24 Uhr
30.03.2005, 23:24 Uhr Nur eine Reflektion 
Nur eine Reflektion 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

@Matze

Das ist mir auch schon seit langem aufgefallen.
Es handelt sich jedoch meiner Meinung nach trotzdem nur um eine Reflektion!
Der Blinker ist nicht wirklich an und wenn, dann müsste er ja defekt sein, da er im Dauerbetrieb ist. (er leuchtet durchgehend! )

Außerdem kommt Licht aus allen Fenstern, das stark genug ist um diese Reflektion zu verursachen. Ist zwar nicht ganz logisch ist aber so.

Außerdem sieht man deutlich das es sich um eine Reflektion handelt, als Doc einen Schatten auf den Blinker wirft.
In diesem Moment leuchtet der Blinker "seltsamerweise" nicht mehr!





Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GreatScott!
Kronos
Posts: 119
Rang: 88 MpH erreicht
08.04.2005, 01:20 Uhr
08.04.2005, 01:20 Uhr alternative blitzmethode! 
alternative blitzmethode! 
GreatScott!
Kronos

Posts: 119
Rang: 88 MpH erreicht

wenn man ein kabel, das am delorean angebracht wird, nicht möglich war (wie GrandmasterA sagte), wie sieht es dann mit einer oberleiung, wie bei der tram oder so manchen bus-verkehrssystem aus? hätten sie nicht so die optimalste lösung für das problem gehabt?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker
08.04.2005, 10:46 Uhr
08.04.2005, 10:46 Uhr Theorien 
Theorien 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Theorien sind immer was schönes, aber meinst Du nicht, dass eine kilometerlange Oberleitung mitten in Hill Valley aufzubauen evtl. etwas auffällig gewesen wäre.

Mal abgesehen davon, dass man die Materialien braucht und sowas nicht billig ist. Und ohne Baugenehmigung läuft sowieso nichts

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Matze
Einhand-Tipper
Threadstarter
Posts: 7
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
20.04.2005, 16:50 Uhr
20.04.2005, 16:50 Uhr wie wärs mit nem Delorean Laufband... 
wie wärs mit nem Delorean Laufband... 
Matze
Einhand-Tipper
Threadstarter
Posts: 7
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

...und dem Delorean drauf?

Marty beschleunigt auf 140 Sachen, auf dem Laufband, das Doc auf dem Park vor dem Courthouse aufgestellt hat.
Der blitz schlägt in die Rathausuhr ein, von dort in das kabel, und so in den Fluxkompensator. 1985 angekommen, muss Marty nur wie blöde bremsen, um nirgens dagegen zu rauschen, geschweigedenn denn Penner zu überfahren.


Außerdem würde ein dünnes Kabel die Energie eines Blitzeinschlages auch aushalten, er dauert ja höchstens eine viertelsekunde, er ist im film nur bildlicher dargestellt. Ich sag: wenn eine Angel (!) soviel Strom aushält warum nicht auch ein dünnes Kabel?

Greetings,

Matze
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
20.04.2005, 17:24 Uhr
20.04.2005, 17:24 Uhr Habe ich auch mal gedacht… 
Habe ich auch mal gedacht… 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Also, eigentlich dürfte ich hierzu gar nichts sagen, da ich selber auch schon mal so einen ähnlichen Vorschlag gemacht habe und dann verbessert worden bin…

Das mit dem Laufband würde nichts nützen, weil es nicht reicht den DeLorean an der Stelle laufen zu lassen.
Er muss wirklich 88 mph drauf haben.
Wenn der DeLorean fliegt, drehen sich die Räder ja auch nicht.

Abgesehen davon, wäre das mit dem Laufband wohl auch etwas auffällig, oder?

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch
Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender
20.04.2005, 20:59 Uhr
20.04.2005, 20:59 Uhr Lauf Band, Lauf! 
Lauf Band, Lauf! 
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch

Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender

Ich dachte erst du wolltest den Delorean mit einem Laufband beschleunigen. Entweder vor der Linie auf 140 beschleunigen und dann auf die Straße stellen oder eine Art Fließband auf 140 bringen.

Aber das wär ja...was...

Parafliexon
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
20.04.2005, 21:08 Uhr
20.04.2005, 21:08 Uhr physik 
physik 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender

Himmel hilf !

Jungs, bitte tut Euch einen gefallen und schwänzt NICHT die Physik Stunde !
Das Wissen was der Hampelmann dort vorne an der Tafel zu vermitteln versucht ist kein Schwachsinn den er erfunden hat sondern das sind Naturgesetze die einfach gelten, egal welches Handycover oder Klingelton gerade aktuell ist !

Wenn durch einen Blitz mal kurzzeitig meherer tausend Ampere durch ein Kabel fließen, dann verdampft dieses wenn es zu schwach ausgelegt ist! Außerdem springt der Blitz vom Kabel weg auf besser leitfähige Materialien und die benötigte Energie ist futsch !

Die Angel - falls es eine ist - könnte ja auch aus dickem Metall sein und deutlich beser Leitfähig sein als das Kabel.

Fragt Euch lieber mal wieso Doc von Leistung redet wenn er doch eigentlich Energie benötigt für einen Zeitsprung. Wieviel Energie sagt er aber nie, er redet immer nur von Leistung.

Was der Unterschied ist, das überlasse ich Eurem Lehrer um es Euch verständlich zu machen...

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
21.04.2005, 18:53 Uhr
21.04.2005, 18:53 Uhr Jungs, bitte tut Euch einen gefallen… 
Jungs, bitte tut Euch einen gefallen… 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

@ Elektronenschieber: Elvis
Warum sprichst du in der Mehrzahl?
Mein Anfangssatz bezog sich auf die Idee mit dem Laufband bzw. den DeLorean an der Stelle laufen zu lassen!

Ein Kommentar zur Physikstunde:

1. "Mehrere tausend Ampère". Das hört sich an, als ob Du von 5000 Ampère oder so sprechen würdest.
Bei einem Blitz können schon mal 200.000 Ampère fließen und das häufig bei mehr als 10.000.000 Volt!

2. Natürlich würde das Kabel in der Realität verdampfen. (Punkt 3 vorausgesetzt)

3. Zeig mir die Elektronik, die bei 10.000.000 Volt, 200.000 Ampère zieht (verbraten kriegt) und das "überlebt"! Egal wie lange die Spannung anliegt bzw. der Strom fließt!

4. Der Unterschied zwischen Energie und Leistung:
Energie = elektrische Arbeit in Ampère A [W] ; Leistung = angegeben in Watt W [P]
Die Bestandteile dieser Formel: P = W / t bzw. W = P * t bzw. t = W / P

"Emmett!…ich habe das Buch auch gelesen!"

…und ich gehe nicht mehr zur Schule.


PS:
@ n000g
Ich hoffe, dass dich dieser Beitrag von einem "daher gelaufenen, neuen Mitglied" nicht all zu sehr stört!
Aber diesmal geht's ja nicht um eine Anfrage betreffs einer Forum-Vorschau…

GrandmasterA:
Nimm das mit n000g nicht zu ernst... das bezog sich mehr auf mich, weil er mir das gleiche schon vor Monaten vorgeschlagen hatte und ich "nein" sagte und nun bei jemand anderem direkt "zugesagt" hatte... immerhin kenn ich n000g nun schon etwas länger...


edit von n000g:
meeensch, leude. das war doch nur spaß! ;-)
hört denn keiner den ironischen unterton in den meisten meiner posts heraus?



(Dieser Beitrag wurde am 21.04.2005, 22:39 Uhr von n000g bearbeitet)(bearbeitet am 21.04.2005, 22:39 Uhr von n000g)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
21.04.2005, 23:05 Uhr
21.04.2005, 23:05 Uhr fließband 
fließband 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender

Sorry aber das mit dem Fließband und den Kabeln hat sich angehört wie von einem 13 Jährigen der noch die Schulbank drücken muß.

Aber zum Thema:

Doc redet von 1.21 GW Leistung die er braucht. Wie lange ?
Benötigt solch ein Vorhaben nicht eine gewisse Menge an Energie ? Müßte man das also nicht in Energie ausdrücken anstatt Leistung ?
1.21GW für eine Mikrosekunde ist urplötzlich so wenig, daß man sicherlich kein Plutonium dazu benötigt um die Energie zu Speichern.


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
22.04.2005, 19:34 Uhr
22.04.2005, 19:34 Uhr Doc hat keine genauen Werte 
Doc hat keine genauen Werte 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Die Leistung [P] ist der einzige Faktor, den Doc von seinem 1985 Pendant erfahren hat.
Er kann die elektrische Arbeit (Energie) [W] nicht berechnen, da er die Spannung [U] und die daraus resultierende benötigte Stromstärke [I] bzw. Zeit [t] nicht kennt.
Spannung und Stromstärke sind schließlich von Blitz zu Blitz verschieden, so dass die benötigte Zeit jedes Mal variiert. W = U * I * t ( P = U * I )
Er kennt die benötigte Zeit nicht bzw. kann sie auch nicht beeinflussen (wüsste jedenfalls nicht wie er das anstellen soll) und somit die Energie auch auf diesem Weg nicht berechnen. W = P * t

Übrigens spricht Doc nur in der deutschen Synchronisation von Leistung.
Im englischen Original sagt er z.B. in einer Szene vor der Twin Pines Mall: "I need a nuclear reaction to generate the 1.21 gigawatts of electricity I need."

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch
Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender
22.04.2005, 23:16 Uhr
22.04.2005, 23:16 Uhr Dacht ichs mir doc...h 
Dacht ichs mir doc...h 
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch

Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender

A) Der Doc ist der Doc ist der Doc ist der Doc, da der Doc der Doc ist.
B) Der Doc braucht halt irgendwas wahnsinnig energiehaltiges, dass wir nicht mal mit der Kneifzange anfassen würden. Und eine Maschine die "Bing" macht kann auch immer helfen ...

Aber mal am Pere. Ich denke jeder Blitz reicht aus um die benötigten Jigawatts an Energie zur rechten Zeit aufzubringen, damit wird doch nur gezeigt watt ne Stärke an Strom diese gewittrigen Entladungen leisten.

Und eine Sache habt ihr noch nicht bedacht, was die Nacht in der der Blitz einschlug betrifft :

- Konnte der Doc, der Emmet, Der Brown mithilfe des Kabels die Geschwindigkeit oder sagen wir Leitfähigkeit, den sogenannten Weg des geringsten Widerstands möglicherweise, aber nur möglicherweise, kontrollien und somit mit dem rappelndem Wecker abstimmen, wenn nicht sogar timen ?

Und haben oder haben Sie nicht daran gedacht, dass Doc vielleicht weiß was er tut. Wir haben doch alle gesehen dass es geht also muss es, nein es hat einfach zu funktionieren, schließlich würde uns die Filmindustrie nicht einfach die Vortäuschung falscher Tatsachen vorgaukeln. Nein sie wussten genau, dass es funktionieren würde, denn Sie haben den Code Red befohlen. Sie haben den Film aufgenommen und angesehen und kannten das Ergebnis des Experiments genau. Sie wussten es, weil die Aufnahme es wusste. und kommen Sie mir jetzt nicht damit, dass sie schon x-Filme gesehen haben mit spektakulären enden. Das Ende war "very Original" und das ist es was Ihnen Angst macht. Ein Ende so neu, die Welt es zu begreifen sucht.

Fin
Paraundsoweiter
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
23.04.2005, 12:38 Uhr
23.04.2005, 12:38 Uhr Dschigawatt 
Dschigawatt 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender


Genau, es wird nur von der Leitung geredet. Wie lange dauert ein Blitz ?
Die Energie in einem Blitz ist gar nicht so hoch wie man denkt.
U und I interessieren erst mal gar nicht in der Betrachtung, nur P und t.
E=P*t (oder E=mc² LOL)

Ob die hohe Spannung irgendwas zerstört ist erst mal nicht so sicher (ok, in realität schon...) weil was Doc mit dem Plutonium anstellt weiß man ja nicht, oder ?
Normalerweise ist so ein Reaktor nichts anderes als eine Dampmaschine !
Also ein großer Dampfkochtopf der diese Energie in Strom umwandelt.
Die Energie des Blitzes würde somit auch nur zum Dampf erzeugen verwendet werden - U oder I wären demzufolge erst mal irrelevant, hauptsache heiß ! oder was macht er mit dem Plutonium ?

hm, man sollte einfach nicht zu tief in Filmdetails eingehen....

Ach noch was tzillig:
Watt sind Watt, ob Mega, Giga, Terra oder Nano - Watt steht für Leistung ! Nur wissen die meisten Amis nicht mal was Giga heißt, daher schreiben auch viele von Dschiga-, Dschigo- oder wasauchimmer für Watts. 10er Dekaden sind denen relativ fremd....siehe Zoll, Füße, Meilen...



Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
23.04.2005, 15:01 Uhr
23.04.2005, 15:01 Uhr => 
=> 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Elvis schrieb:
hm, man sollte einfach nicht zu tief in Filmdetails eingehen....


Da hast Du wohl Recht.
Wie man es auch dreht und wendet, es ist und bleibt nun mal nur ein Film.
Deshalb dürfen wir das mit der Logik wohl auch nicht zu genau nehmen.

Wie lange dauert ein Blitz?
-Ich habe mal was von 2 Millionstel Sekunden gelesen...
Wenn wir die Feuerspur eines Blitzes sehen, ist dieser in Wirklichkeit schon "lange" vorüber.
Fest steht jedenfalls, wie Du schon sagst, dass ein Blitz deshalb längst nicht so viel Energie hat, wie viele Leute glauben!
Die bekannten Beispiele, man könne mit einem Blitz eine Kleinstadt eine Stunde lang oder so (es gibt da mehrere verschiedene Aussagen) versorgen, ist deshalb völliger Blödsinn!

Was Doc genau mit dem Plutonium macht, wüsste ich auch gerne.
Das wird aber leider ein Geheimnis seines Patents bleiben.





(Dieser Beitrag wurde am 23.04.2005, 18:24 Uhr von tzillig bearbeitet)(bearbeitet am 23.04.2005, 18:24 Uhr von tzillig)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GreatScott!
Kronos
Posts: 119
Rang: 88 MpH erreicht
09.05.2005, 23:20 Uhr
09.05.2005, 23:20 Uhr struck by lightning 
struck by lightning 
GreatScott!
Kronos

Posts: 119
Rang: 88 MpH erreicht

tzillig schrieb: "es ist und bleibt nun mal nur ein Film."

das hat ja schließlich auch bob gale gesagt.


Fest steht jedenfalls, wie Du schon sagtest, dass ein Blitz deshalb längst nicht so viel Energie hat, wie viele Leute glauben!
Ein Fall (Eigentlich mehrere) berichten davon, dass ein Man in seinem Leben schon 7 mal vom Blitz getroffen wurde und nicht krepiert ist!
Dafür hat er Haarausfall, und mehrere andere Folgeschäden erlitten! Also kann man davon ausgehen, dass ein Blitz wahrhaftig in seiner Kraft überschätzt wird!


(Dieser Beitrag wurde am 10.05.2005, 16:37 Uhr von GreatScott! bearbeitet)(bearbeitet am 10.05.2005, 16:37 Uhr von GreatScott!)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
10.05.2005, 00:33 Uhr
10.05.2005, 00:33 Uhr Nee, das stimmt sooo nicht ganz ;-) 
Nee, das stimmt sooo nicht ganz ;-) 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Das ist ein allgemeiner Irrglaube.
Wenn Leute davon berichten, vom Blitz getroffen worden zu sein, stimmt das definitiv nicht!!!
Ein Blitz hat zwar nicht so viel Energie, wie die meisten Leute glauben, er reicht jedoch aus um jemanden zu "verkohlen"!
Leute, die wirklich vom Blitz getroffen werden, kannst Du anschließend mit Schaufel und Besen aufkehren!

Die Leute, die davon berichten von einem Blitz getroffen worden zu sein, sind lediglich beinahe getroffen worden, d.h. der Blitz ist ganz in der Nähe dieser Personen eingeschlagen.
Diese Menschen, glauben wirklich daran direkt getroffen worden zu sein, das sind sie aber nicht!

Jeder hat doch schon mal einen Baum gesehen, in den ein Blitz eingeschlagen hat... Oder?! Da bleibt nicht viel übrig!

Glaubt es mir, wenn ein Blitz einen Menschen wirklich trifft, gibt es absolut keine Überlebenschance!




Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GreatScott!
Kronos
Posts: 119
Rang: 88 MpH erreicht
10.05.2005, 16:32 Uhr
10.05.2005, 16:32 Uhr ok, wir glauben dir! ;) 
ok, wir glauben dir! ;) 
GreatScott!
Kronos

Posts: 119
Rang: 88 MpH erreicht

darüber habe ich mir noch keine gedanken gemacht!
da ist schon wieder dieses wort: "irrglaube"! warum ist alles in der zukunft ein irrglaube?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Cyborg
Zeitreisender
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
21.05.2005, 13:04 Uhr
21.05.2005, 13:04 Uhr Light 
Light 
Cyborg
Zeitreisender
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

1. Das bei dem Modell mit dem Delorian das wahrscheinlich ne Lich reflexion vom Lampenlich in der Garage oder vom Set 2. Wenn er es so gemacht hätte da wer wirklich die Spannung weg gewesen , wo Marty ins
Jahre 1985 zurück reist ist ja der aufregenste Teil des Films.

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

TimeCircuitDesigner
Zeitreisender
Posts: 34
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
09.05.2006, 13:44 Uhr
09.05.2006, 13:44 Uhr Modellauto-Feuer 
Modellauto-Feuer 
TimeCircuitDesigner
Zeitreisender
Posts: 34
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Wieso fängt das Modellauto eigentlich Feuer?
Doc legt den einen Pol des Netzteils an den Laternenpfahl mit dem einen Ende des gespannten Drahtes, mit dem anderen Pol berührt er dann im richtigen Augenblick oben am Courthouse-Modell das andere Ende des gespannten Drahts. Er kriegt also einen ordentlichen Kurzschluß, weswegen es oben an der Stelle der Berührung einen schönen Funken gibt. Na gut, eventuell wird der gespannte Draht noch ein bißchen warm, aber das war's dann auch. Irgendeine Entladung von dem Draht zu dem Modellauto findet mangels Hochspannung ja nicht statt.
Da müssen wir wohl den Leuten von der Pyrotechnik-Abteilung dankbar sein, denn sonst wäre uns Docs "Huuch" entgangen...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» Probe des Blitzeinschlages am Modell
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!