
Back in Time

Zu den Interviewpartnern gehören die Schauspieler Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Lea Thompson, Donald Fullilove und Claudia Wells, die Filmemacher Robert Zemeckis, Bob Gale und Steven Spielberg, die Musiker Huey Lewis und Alan Silvestri, Fans der Filme wie Dan Harmon, Mitschöpfer der von ZidZ inspirierten Zeichentrickserie "Rick und Morty" und der ehemalige Chef von Columbia Pictures, Frank Price. Der Dokumentarfilm befasst sich nicht nur mit dem Vermächtnis der Filme selbst, sondern auch mit der kulturellen Bedeutung des DeLorean, der in der Serie als Zeitmaschine eingesetzt wird, mit der Technologie, die zur Herstellung eines echten Hoverboards erforderlich ist und mit den Erfahrungen der Darsteller und der Crew während der Vorproduktion, der Produktion und der Nachproduktion des Originalfilms.
"Back in Time" begann als Projekt von Jason Aron, einem Fan der ZidZ-Reihe, das am 26. Juni 2013 auf der Crowdfunding-Website Kickstarter veröffentlicht wurde. Mehr als 600 Personen unterstützten die Kampagne und spendeten über 45.000 Dollar, um den Dokumentarfilm zu realisieren. Der Film wurde über einen Zeitraum von zwei Jahren gedreht. Während die Produktion hauptsächlich in den Vereinigten Staaten stattfand, war ein weiterer Drehort die London Film & Comic Con, auf der Ausschnitte aus der Dokumentation auch erstmalig einem Publikum präsentiert wurde:
Der finale Film wurde am 21. Oktober 2015 online veröffentlicht. Er ist inzwischen auf DVD und Blu-ray erhältlich:
» Back in Time auf Blu-ray bei Amazon.de
» Back in Time auf DVD bei Amazon.de

Inhalte der US-Blu-ray:
Kapitel:- Back in Time
- Marty & Doc
- Starting Production
- The Time Machine
- Restoring the DeLorean
- Inspired Fans
- The Premiere
- The Sequels
- The Hoverboard
- The Legacy
- Rob Klein's BTTF-Props
- A Vegas Story
- Fans talk about the DeLorean
- More from the Cast
- Bit BTS
- Mick Smith
- Trailer
- Ton: Stereo 2.0, Surround 5.1
- Untertitel: Englisch
- Die deutsche Fassung enthält fest eingeblendete deutsche Untertitel
