Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» Zuviel herausgeschnitten?
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Muggenhorst
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
17.02.2005, 16:38 Uhr
17.02.2005, 16:38 Uhr Zuviel des Guten? 
Zuviel des Guten? 
Muggenhorst
Zeitreisender
Threadstarter

Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Eigentlich ist es kein Filmfehler im eigentlichen Sinne, aber ich wußte nicht, wo ich es sonst hinpacken sollte...

Dank der DVDs kennt man ja nun einige entfallene oder gekürzte Szenen. Begründet wurde das ja meistens damit, dass das Entfallene zum Verständnis nicht wichtig wäre, oder die Szene gekürzt einfach besser wirkt (was z.B. beim nächtlichen "Besuch" Georges sicherlich stimmt). Bei einer Szene halte ich den Schnitt aber für eher schädlich.

ZIDZ I, die Stelle an der Doc Brown vom Streifenpolizisten nach einer Erlaubnis für sein "Wetterexperiment" gefragt wird. Man fragt sich bei der engültigen Schnittfasssung: "Wie zum Geier ist Doc aus dieser Situation rausgekommen?" (Eine Frage , die mich jahrelang beschäftigt hat ) Wäre die kurze Passage dringeblieben, in der Doc dem Cop etwas Geld zusteckt, wäre es eigentlich logischer zugegangen. Ob man sich wohl vor Protesten zwecks der Darstellung von Beamtenbestechlichkeit gefürchtet hat?

Fazit: Meiner Ansicht nach wurde hier die Schere zu Ungunsten der Logik und des Verständnisses angesetzt. Meinungen?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker
17.02.2005, 17:52 Uhr
17.02.2005, 17:52 Uhr Stimmt 
Stimmt 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Das sehe ich ähnlich... ich weiss noch, dass vor dem Erscheinen der DVDs diese Frage z.B. bei BTTF.com mal aufkam. Dort gab es dann auch die Antwort mit der "Bestechung", da die Szene im Roman nach wie vor existierte. Aber wenn man den nicht kennt, fehlt irgendwie was im Film...

Man könnte z.B. denken, dass Doc tatsächlich eine Genehmigung hatte. Am logischsten wäre wohl gewesen, das Auftauchen des Polizisten komplett herauszuschneiden, das ging aber scheinbar nicht, da man sonst verpasst hätte, wie Marty den Brief in Doc's Jackentasche steckt.

Somit hätte man zumindest noch bis zum Dialog "Sie werden aber nicht wieder etwas in Brand stecken, oder Doc Brown?" - "Nahhhhhhhhhh" drinlassen können...
1. Weil das eh lustig ist
2. Weil es gut darauf angespielt hätte, dass Doc's Haus 1985 nicht mehr existiert, weil es abgebrannt ist

P.S.: Für alle, die nicht wissen, worum es hier geht, gibt's hier die Szene zum Nachlesen...

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

soletti
vom Planeten Vulkan
Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender
17.02.2005, 21:05 Uhr
17.02.2005, 21:05 Uhr Docs Zahlung 
Docs Zahlung 
soletti
vom Planeten Vulkan

Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender

GrandmasterA schrieb:
Man könnte z.B. denken, dass Doc tatsächlich eine Genehmigung hatte.

Da Doc sehr zögerlich anwortet, kann man wohl davon ausgehn, dass er keine hat.
Weil er aber in seine Geldbörse greift, ist die "finanzielle Zuwendung" doch sehr naheliegend.

Andere Möglichkeit, dass Doc eine Verwaltungsstrafe zahlen muss, oder gar nichts passiert, weil der Polizist ein Auge zudrückt.


Somit hätte man zumindest noch bis zum Dialog "Sie werden aber nicht wieder etwas in Brand stecken, oder Doc Brown?" - "Nahhhhhhhhhh" drinlassen können...
2. Weil es gut darauf angespielt hätte, dass Doc's Haus 1985 nicht mehr existiert, weil es abgebrannt ist.

Spielt mehr daran an, dass Doc anscheinend öfters etwas in Brand steckt; zB. kleine Modellautos -denn dass Docs Haus in der Zukunft abrennt, werden "normale" Kino oder Fernsehzuschauer meiner Meinung nach kaum mitbekommen, da der Hinweis am Anfang des Films doch etwas untergeht.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
17.02.2005, 23:36 Uhr
17.02.2005, 23:36 Uhr "Da ist durchaus was dran..." 
"Da ist durchaus was dran..." 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

soletti schrieb:
Spielt mehr daran an, dass Doc anscheinend öfters etwas in Brand steckt; zB. kleine Modellautos -denn dass Docs Haus in der Zukunft abrennt, werden "normale" Kino oder Fernsehzuschauer meiner Meinung nach kaum mitbekommen, da der Hinweis am Anfang des Films doch etwas untergeht.


Stimmt habe ich auch gedacht, dem normalen Zuschauer wird das niemals auffallen, aber dem echten Fan fällt diese Kleinigkeit natürlich auf und deshalb wäre es durchaus eine Anspielung darauf, dass Doc's Haus 1985 nicht mehr existiert, weil es abgebrannt ist.

Aber ehrlich gesagt gebe ich dir Recht, welchem normalen Menschen, der den Film nicht 50 mal gesehen hat, wie wir, fällt dieses Detail am Anfang des Films in der Zeitung an der Wand auf.

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» Zuviel herausgeschnitten?
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!