Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Dies und das... [andere]
» Hab ne Ungereimtheit zur Film-Triologie und zum Game
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Johnny171077
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise
22.02.2012, 09:09 Uhr
22.02.2012, 09:09 Uhr Hab ne Ungereimtheit zur Film-Triologie und zum Game 
Hab ne Ungereimtheit zur Film-Triologie und zum Game 
Johnny171077
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise

Wie in meinem GB erwähnt, zock ich ja auch gern das Spiel.

Jetzt das was mich beschäftigt:
Wenn man in Bürger Brown also in Episode 3 genau hinguckt, sieht man, dass sich die Zeiger vom Courthouse zur aktuellen Zeit bewegen.
Aber 1955 schlug doch ein Blitz in diese Uhr ein.

Oder ist die Zeitlinie durch Docs und Martys erneutes Eingreifen 1931 so verändert worden, dass es 1955 gar kein Blitzeinschlag gab?
Aber wenn das so wäre, dann hätte man ein Paradoxon:
Der Blitz schlägt nie in die Uhr ein, Marty hätte 1955 keine Möglichkeit in die Gegenwart zurück zu kehren und damit hätte man die ganzen Ereignisse danach (1885 zum Beispiel) ausgelöscht, die aber sozusagen die Vorgeschichte des Games sind.

Jetzt mal abgesehen davon, dass man die Uhr inzwischen repariert haben könnte.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
22.02.2012, 15:53 Uhr
22.02.2012, 15:53 Uhr ← 
← 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

Der Blitzeinschlag fand natürlich statt. Aber weil das Citizen-Brown-Hill-Valley so furchtbar ordentlich und korrekt ist, wurde sie natürlich repariert. Bestimmt sogar am nächsten Tag. ;-)
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Johnny171077
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise
22.02.2012, 16:40 Uhr
22.02.2012, 16:40 Uhr Und mir fällt noch was ein 
Und mir fällt noch was ein 
Johnny171077
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise

Wie sind dann eig. die Ereignisse 1955 entstanden?

Doc wird ja ab 1931 von dieser Edna begleitet und sie heiraten sogar wie man im Spiel mitbekommt.

Möglicherweise hatte er 1955 dann schon ne Frau oder?
Er ist 1931 in etwa 20 oder 21 Jahre alt.
Paar Jahre später können die 2 ja schon geheiratet haben.

Auch wenn Marty 1955 bei Doc war, erinnert er sich nicht an Edna, was daran liegen könnte, dass Doc zu dem Zeitpunkt als Marty bzw Calvin Klein da war (wir kennen ja alle den ersten Film) noch gar nicht mit Edna zusammen war, es war damals ja auch noch nicht vom Game die Rede und von 1931 schon gar nicht

Die Ereignisse (junger Emmett von 1931 kommt mit Edna zusammen > 1986 wird zur alternativen Gegenwart und Emmett ist nun Bürger Brown) werden ja erst nach der Festnahme von Kid Tannen so zurechtgerippelt.

Meine Frage hab ich in Fett-Schrift geschrieben.

Noch ne Anmerkung: Bitte alles was im Game nach Episode 3 kommt und hier erwähnt wird als Spoiler markieren, hab das Game noch nicht ganz durch, bin erst bei Episode 3.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Johnny171077
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise
14.12.2012, 09:21 Uhr
14.12.2012, 09:21 Uhr Noch was (heute erkannt worden) 
Noch was (heute erkannt worden) 
Johnny171077
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise

Wie im anderen Thread bemerkt, hab ich iwas komisches entdeckt.

Marty und Doc greifen ja in die Ereignisse der Gegenwart ein, in dem sie in 1931 das wieder in Ordnung bringen was in Episode 2 falsch war (Tannens als gefährliche Verbrecherbande/Marty aus der Stadt gejagt usw).
Sie machen zusammen den Zeitsprung aus 1931 zurück in die Gegenwart nach 1986 (Übergang zur Episode 3).

Aber warum ist dann direkt nach dem Zeitsprung unser Doc verschwunden?

Wenn man annimmt, dass der Ripple-Effekt noch nicht eingetreten ist, da er ja ne gewisse Zeit braucht, darf Doc nicht einfach so von dem einen auf dem anderen Moment weg sein.
Er muss 2 mal vertreten sein (einmal als er selber und einmal als Bürger Brown), das ist Marty ja auch (es gibt noch den, mit dem Jennifer Schluss gemacht hat).

Im 2. Film sind ja auch unsere Freunde scheinbar 2 mal vertreten (einmal als Zeitreisende und einmal in Irrenanstalt bzw Internat).

Das begreife wer will...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

gerroety
Zeitreisender
Posts: 8
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
10.04.2013, 15:16 Uhr
10.04.2013, 15:16 Uhr SChön erklärt :P  
SChön erklärt :P  
gerroety
Zeitreisender
Posts: 8
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

n000g schrieb: Der Blitzeinschlag fand natürlich statt. Aber weil das Citizen-Brown-Hill-Valley so furchtbar ordentlich und korrekt ist, wurde sie natürlich repariert. Bestimmt sogar am nächsten Tag. ;-)

Haha Ja das klingt plausibel :P Schön erklärt
Grüße
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Dies und das...
» Hab ne Ungereimtheit zur Film-Triologie und zum Game
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!