Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten [andere]
» Schon oft behandelt aber irgendwie falsch Lied in Teil 3
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

chr
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
20.09.2006, 10:55 Uhr
20.09.2006, 10:55 Uhr Schon oft behandelt aber irgendwie falsch Lied in Teil 3 
Schon oft behandelt aber irgendwie falsch Lied in Teil 3 
chr
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Hallo Leute,

ich habe shcon die Musik-Seite und das FOrum durchforstet finde aber keine passende Antwort bzw das, was ich finde scheint nicht richtig zu sein.

"Zu hören direkt nachdem der Bürgermeister die Rathausuhr eingeweiht hat. Das Lied stammt aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges und war eines der beliebtesten Kriegslieder überhaupt, im Norden wie im Süden, bei Soldaten wie Zivilisten." das wäre laut derMsuik Seite das Lied Battel Cry of Freedom.
Ich habe mir es als midi angehört (als RAM gehts leider nicht mehr) udn auch mal als richtiges Lied runtergeladen.
Leider ist es aber nicht das Leid was im Film epsielt wird zu der die oben zitierte Beschreibugn passt.
Um Missverständnisse aus von vornerein aus dem Weg zu gehen, habe ich mal vom Teil 3 die musik mit dem PC mitgeschnitten und unter folgendem Link für euch zur Verfügung gestellt:

http://hometown.aol.de/mailme81/test.mp3

Wie lautet dieser Titel? Es ist ncith ZZ Top.

Danke

Christian

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

BackTo1987
Can't drive 55
Posts: 94
Rang: 88 MpH erreicht
20.09.2006, 11:14 Uhr
20.09.2006, 11:14 Uhr Der Frage schließe ich mich an 
Der Frage schließe ich mich an 
BackTo1987
Can't drive 55
Posts: 94
Rang: 88 MpH erreicht

Das Lied gefällt mir nämlich sehr gut. Es wird immer als "Doubleback" von ZZ Top benannt, es könnte zwar eine "Westernversion" davon sein, aber hört sich für mich nicht wirklich so an. Gespielt wird es auf jeden Fall von ZZ Top (die bärtigen Typen am Rathausplatz mit den Trommeln).

"Battel Cry of Freedom" stimmt jedoch, das ist das Lied, das direkt nach der Eröffnung durch den Bürgermeister ("Let the festivities begin") und dem Feuerwerk (auch von ZZ Top) gespielt wird. Danach fotografieren sich der Doc und Marty und danach wird das gesuchte Lied gespielt, Marty wird vom Revolververkäufer angesprochen ("7/11") und Doc von Clara zum Tanz aufgefordert und dann kommt Bufford und seine Gang und ihnen werden die Waffen abgenommen, danach werden andere Lieder gespielt ("Turkey In The Straw" und "Clementine").



(Dieser Beitrag wurde am 20.09.2006, 11:29 Uhr von BackTo1987 bearbeitet)(bearbeitet am 20.09.2006, 11:29 Uhr von BackTo1987)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

jule-h86
Zeitreisender
Posts: 21
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
20.09.2006, 11:28 Uhr
20.09.2006, 11:28 Uhr Ja, es heißt "Doubleback" 
Ja, es heißt "Doubleback" 
jule-h86
Zeitreisender
Posts: 21
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Habe bei Amazon mal nach dem Soundtrack geguckt. Und hab auch das gesuchte Lied gefunden. Wie BackTo1987 schon sagte heißt es "Doubleback". Ob das nun von ZZ Top ist, weiß ich leider nicht.
Hier der Link zum reinhören BTTF 3 Soundtrack

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker
20.09.2006, 11:34 Uhr
20.09.2006, 11:34 Uhr Fehler 
Fehler 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker

chr schrieb: Leider ist es aber nicht das Leid was im Film gespielt wird zu der die oben zitierte Beschreibugn passt.

Gut, die Beschreibung scheint hier nicht zu stimmen. Hab das nur von woanders übernommen und nicht nochmal nachgeprüft

Das Lied heisst tatsächlich "Doubleback" und befindet sich auf dem Soundtrack zu ZidZ III. Es ist eine andere Version des "Doubleback", dessen Musikvideo von ZZ-Top auf der DVD zu finden ist.

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

chr
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
20.09.2006, 11:35 Uhr
20.09.2006, 11:35 Uhr sowas... 
sowas... 
chr
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Das verstehe wer wolle...

Ich hab auch bei Amazon geschaut und als ich halt im OST DOubleback gelesen hatte, hab ich den Browser gleich wieder geschlossen.

Das Lied von ZZ Top mit dem Namen Doubleback ist es nämlich nicht! Das könnt ihr euch ja auch bei Amazon anhören.

Aber das lied zu deinem link ist das richtige, leider viel zu kurz und damit mein ich nicht den Stream, sondern auch auf der Platte 1:19 min....


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

BackTo1987
Can't drive 55
Posts: 94
Rang: 88 MpH erreicht
20.09.2006, 11:39 Uhr
20.09.2006, 11:39 Uhr Stimmt doch. 
Stimmt doch. 
BackTo1987
Can't drive 55
Posts: 94
Rang: 88 MpH erreicht

Habe auch grad bei Amazon nachgeschaut und Doubleback gefunden, hier in der Westernversion:
http://www.amazon.com/Back-Future-III-Original-Picture/dp/B0000014RN/
(unten bei den Samples Nr. 17)

Also stimmt es doch.
Ich habe bis jetzt nämlich nur die "normale" Version gefunden, wie z.B. hier:

http://www.youtube.com/watch?v=sf03jruaqaA

Edit: Thx für die "Reparatur" meiner Links, irgendwie bin ich heute zu blöd für HTML




(Dieser Beitrag wurde am 20.09.2006, 11:49 Uhr von BackTo1987 bearbeitet)(bearbeitet am 20.09.2006, 11:49 Uhr von BackTo1987)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

chr
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
20.09.2006, 11:43 Uhr
20.09.2006, 11:43 Uhr Jetzt hammer's 
Jetzt hammer's 
chr
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Dann wäre das ja nun doch geklrät

*freu*

Jetz müsste man nur noch den tanz können den Doc und Clara tanzen
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten
» Schon oft behandelt aber irgendwie falsch Lied in Teil 3
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!