Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» Fernsteuerung und DeLorean
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Rampage
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 46
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
24.11.2003, 16:49 Uhr
24.11.2003, 16:49 Uhr Fernsteuerung und DeLorean 
Fernsteuerung und DeLorean 
Rampage
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 46
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Teil 1

Als Doc mit der Fernsteuerung den DeLorean bedient, erscheint an der Fernbedienung beim Tacho keine Geschwindigkeitsanzeige, obwohl der DeLorean in dieser Szeme aber vorwärts fährt.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

SVX
Zeitreisender
Posts: 33
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
04.12.2003, 23:22 Uhr
04.12.2003, 23:22 Uhr Gar nicht möglich! 
Gar nicht möglich! 
SVX
Zeitreisender
Posts: 33
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Was mich an dieser Szene viel mehr stört ist die Tatsache, dass es praktisch unmöglich ist DIESES Auto fernzusteuern und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Wie wärend der ganzen Trilogie mehrmals eindeutig zu sehen ist, handelt es sich bei diesem DeLorean um die Version mit Handschaltung! Wie zum Geier will er denn ein solches Auto schon nur zum anfahren bringen geschweige denn die Gänge wechseln?

Oder hat er etwa Einstein das kuppeln beigebracht???
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
05.12.2003, 03:46 Uhr
05.12.2003, 03:46 Uhr If you believe in telekinesis, raise my hand. 
If you believe in telekinesis, raise my hand. 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

mal davon abgesehen, das doc den knubbel für nach-rechts-lenken drückt, und der wagen im rückwertsgang vollgas gibt, ist es eigentlich wirklich nicht so leicht, einen schaltgetriebe-pkw per fernsteuerung zu kontrollieren. man bräuchte jede menge mehr oder weniger dicke servos, und für die gangschaltung ein besonders fein ausgetüfteltes system..
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Fabi
Toodle-doo!
Posts: 63
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
06.01.2004, 09:49 Uhr
06.01.2004, 09:49 Uhr Docs Kasten 
Docs Kasten 
Fabi
Toodle-doo!
Posts: 63
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Ist zwar kein Filmfehler, aber vielleicht interessierts:
Doc würde heute den DeLorean mit diesem Kasten steuern (Bild).
Es ist die Weiterentwicklung von Docs Fernsteuerung, die damals eine Neuheit war. Sie besass bereits die PCM-Uebertragungstechnik (Pulse Code Modulation) für eine störungsfreie Funkübertragung.
Ist ja auch wichtig bei einem Zeit-Experiment
Hoffe, das Bildeinfügen funktioniert

http://www.zidz.com/forum/1-1139148523.jpg




(Dieser Beitrag wurde am 18.02.2004, 08:28 Uhr von Fabi bearbeitet)(bearbeitet am 18.02.2004, 08:28 Uhr von Fabi)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

NFSUnderground2
Zeitreisender
Posts: 11
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
05.01.2005, 13:13 Uhr
05.01.2005, 13:13 Uhr schaltung 
schaltung 
NFSUnderground2
Zeitreisender
Posts: 11
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

der DeLorean hate doch ein stufen loses getriebe .
Und fieleicht hat doc eine art hüdraulick pumpe oder so etwas in den DeLorean ein gebaut. Und da man diese nicht sehen kan hat er die fieleicht unter der amarturen ferkleidung angebracht . Und die beweguns punkte fur das ausfahren der pumpe an einem computer eingestelt .die nach festgelegten sekunden punkten die hüdraulick pumpe aus fahren (stückchen weise ) ,zum prezisen schalten .

naja dan mal cu

bis bald

NFSUnderground2
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
05.01.2005, 17:12 Uhr
05.01.2005, 17:12 Uhr Getriebe 
Getriebe 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender

Wow, da kann nicht mal ich mithalten bei den ganzen Schreibfehlern !

Nein, die Zeitmaschine hat KEIN stufenloses Getriebe sondern ein 5-Gang.
Aber wie ich in einem anderen Thread schon sagte - wer sowas kompliziertes wie eine Zeitmaschiene bauen kann, der kann auch ein paar Stellmotoren für die Schaltung und Kupplung einbauen.

Habe mir das sogar schon für meinen alten Wagen überlegt, aber dann doch gelassen weil es ein Alltagsauto war, das zuverlässig sein mußte...


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» Fernsteuerung und DeLorean
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!