Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Zeitreisen [andere]
» Teil 3 Marty reist von 1885 nach 1985
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Rob
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
14.11.2016, 21:55 Uhr
14.11.2016, 21:55 Uhr Teil 3 Marty reist von 1885 nach 1985 
Teil 3 Marty reist von 1885 nach 1985 
Rob
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Hallo ich möchte gerne wissen. Warum Marty genau vom 07.09.1885 um 08:11 Uhr nach 27.10.1985 um 11:00 Uhr gereist ist. Stad am 26.10.1985 (irgendwann am Tag wos es hell war)?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker
15.11.2016, 07:57 Uhr
15.11.2016, 07:57 Uhr 27.10. 
27.10. 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Meine Vermutung: Um sich selbst aus dem Weg zu gehen...
Am 26.10. waren sie schon (1985A). Auch wenn sich diese alternierende Realität nun nicht mehr ergeben sollte, wären Marty und Doc (auf einer anderen Linie der Zeit) zwischendurch dort gewesen (aus 2015 kommend). Daher ist es "sicherer", einen Tag später anzukommen.

Sie hätten zwar nun keinen Grund mehr, von 1985 wieder nach 1955 zu reisen, aber das haben sie (aus ihrer Sicht) bereits getan - auf einer anderen Zeitlinie. Also waren sie auch dort. Man erkennt es daran, dass auch im "normalen 1985" Jennifer auf der Verandaschaukel liegt.

Alles etwas kompliziert, dieses vierdimensionale Denken

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
01.12.2016, 03:12 Uhr
01.12.2016, 03:12 Uhr ← 
← 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

Gibt doch keine Zeitlinien.
Aber es wirft wieder das Logikproblem des Großvaterparadoxons auf. Das wird ja mit dem Rippleeffekt abgeschwächt.

Die Zeitreisenden sind von ihren Reisen nicht beeinflusst, das deutet auf ein Multiversum hin. Aber sie müssen durch den Rippleeffekt verzögerte Paradoxa verhindern, die es nur in einem Universum geben kann. Hmm.

Mal was anderes, ich weiß, es ist etwas konstruiert, aber wäre es nicht sauwitzig, wenn wir Fans unsere nächsten männlichen Nachkommen "Paradoxon" nennen? Deren Enkelkinder hätten dann einen Großvater Paradoxon. Gut, oder?

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Zeitreisen
» Teil 3 Marty reist von 1885 nach 1985
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!