Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» Teil 3: Reise nach 1985 - Simulator
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
10.03.2010, 11:21 Uhr
10.03.2010, 11:21 Uhr Teil 3: Reise nach 1985 - Simulator 
Teil 3: Reise nach 1985 - Simulator 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

Nachdem man Doc mit Clara auf dem Hoverboard wegschweben sieht, kommt ja der Zeitsprung nach 1985!

Wenn man genau hinsieht, erkennt man in den ,,Onboard-Szenen" vom Delorean als das End of Track Schild immer näher kommt Hände die das Auto lenken (jo, auf den Schienen, is klar )!

Ein Zeichen dafür, dass es eher so ne Art Simulator war = Filmfehler!

Auto steht so im Studio und die Sequenz wo das Schild immer näher kommt ist auf einen Bildschirm zu sehen und dann siehts im Film so aus, als wäre das Auto auf den Schienen und es würde auf das Schild zu fahren!
Nur zu blöd, dass die Hände am Lenkrad noch mit drauf gekommen sind!

Edit:
Mit Foto gehts leichter:
http://www.zidz.com/forum/7906-1268218700.jpg

Man achte auf den kleinen Finger auf dem Lenkrad links neben der Geschwindigkeitsanzeige!

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=BLp1ibbsJ9c

0:03-0:05 und 0:08-0:10
Man sieht wie die Hand am Lenkrad immer wieder auf und ab wandert!
Das wäre logisch, wenn man wie gesagt im Studio ist und so tut als würde man fahren!
Wäre es im echten Film, also kein Simulator, könnte man ja nicht lenken, wie auch, wenn man sich auf Gleise fortbewegt!
Außerdem wackelt es ziemlich, wenn man gradeaus nach außen schaut was schon auf einen Simulator hindeuten müsste!

Also:
Filmfehler, weil es halt ungewollt (zu mindest die Hände) in den Film gekommen ist!





(Dieser Beitrag wurde am 10.03.2010, 12:56 Uhr von Schumifan666 bearbeitet)(bearbeitet am 10.03.2010, 12:56 Uhr von Schumifan666)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

FreakyJohnny
Wer zum Teufel ist JFK?
Posts: 28
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
10.03.2010, 15:18 Uhr
10.03.2010, 15:18 Uhr Ist doch klar! 
Ist doch klar! 
FreakyJohnny
Wer zum Teufel ist JFK?
Posts: 28
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Hast du ernsthaft gedacht, dass Michael J. Fox mit einem DeLorean auf Schienen auf eine Schlucht zufährt?

Was die lenkenden Hände angeht, gebe ich dir allerdings Recht. Wenn man auf Schienen fährt, lenkt man nicht. Denn das wäre fatal.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
10.03.2010, 15:52 Uhr
10.03.2010, 15:52 Uhr Sag ich ja! 
Sag ich ja! 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

FreakyJohnny schrieb:
Wenn man auf Schienen fährt, lenkt man nicht. Denn das wäre fatal.


Also ein Fehler, schon wegen den lenkenden Händen!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Doc_D
Quanten-Verschobener
Posts: 174
Rang: auf Zeitreise
10.03.2010, 18:19 Uhr
10.03.2010, 18:19 Uhr relativ normal 
relativ normal 
Doc_D
Quanten-Verschobener

Posts: 174
Rang: auf Zeitreise

Naja, glaube die meisten Menschen schweifen langsam mit den Händen hin und her, auch wenn sie eigentlich nur geradeaus fahren.

Vielleicht ists auch besser, die Kontrolle übers Lenkrad zu haben, auf dem noch nie befahrenen Schienenstück könnte durchaus mal was liegen, das die Spur der Stahlfelgen des Delorean verhaut...

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

FreakyJohnny
Wer zum Teufel ist JFK?
Posts: 28
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
10.03.2010, 22:31 Uhr
10.03.2010, 22:31 Uhr Es ist aber kein langsames Schweifen mehr 
Es ist aber kein langsames Schweifen mehr 
FreakyJohnny
Wer zum Teufel ist JFK?
Posts: 28
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Doc_D schrieb: Naja, glaube die meisten Menschen schweifen langsam mit den Händen hin und her, auch wenn sie eigentlich nur geradeaus fahren.

Vielleicht ists auch besser, die Kontrolle übers Lenkrad zu haben, auf dem noch nie befahrenen Schienenstück könnte durchaus mal was liegen, das die Spur der Stahlfelgen des Delorean verhaut...


Das ist doch kein langsames Schweifen. Das sind eindeutige Lenkbewegungen.
Fährst du Auto? Wenn ja, solltest du wissen, dass die kleinsten Lenkbewegungen und damit meine ich die allerkleinsten ein Auto von ganz schmalen Schienen abbringen.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Outatimer
...a Hairdryer????
Posts: 182
Rang: auf Zeitreise
10.03.2010, 22:34 Uhr
10.03.2010, 22:34 Uhr Mal allgemein... 
Mal allgemein... 
Outatimer
...a Hairdryer????

Posts: 182
Rang: auf Zeitreise

...konnte man den DeLo nach dem Schienenumbau überhaupt noch lenken?
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
10.03.2010, 22:47 Uhr
10.03.2010, 22:47 Uhr lösung 
lösung 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender


Hey ganz easy - die Kreuzgelenke im Delo sind gerne ausgeschlagen,
also viele Delos haben mit der Zeit Spiel in der Lenkung (keine Sorge
es gibt Abhilfe). Und um das Spiel in der Lenkung kann man das Lankrad hin und her bewegen - auch wenn der Wagen auf Schienen wohl nicht lenkbar wäre


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
10.03.2010, 23:08 Uhr
10.03.2010, 23:08 Uhr
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

Ich sehe ich habe seit langen mal wieder ein Thema geöffnet, was zu Diskussionen führt, das ist fantastisch!

Ok nochmal zum Thema:
Für mich ist es nach wie vor ne Art Simulator, also ein Fehler, auch wenns kein Simulator wäre, wäre es Fehler wegen der Lenkbewegungen bzw Steuerbewegungen!
Denn ich kann mir schon vorstellen, dass ein Auto was zum Schienenfahrzeug umgebaut wurde wie hier unser Delorean auch OHNE diese Bewegungen auf den Schienen bleibt, ohne zu entgleisen!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
10.03.2010, 23:23 Uhr
10.03.2010, 23:23 Uhr Wiederholung 
Wiederholung 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender


SpielinderLenkung !

dieses leichte Drehen / Zittern am Lenkrad hat wird einen Wagen der
Schienen-Räder drauf hat nie zum entgleisen bringen.
Die Kraft bringst nicht auf !

Aber was dazu kommt - wer sagt denn, daß die Schienenräder so
paßgenau montiert sind ?
Laß da mal ein paar cm Luft dazwischen sein, dann könnte er schon
versuchen die Räder so zu stellen, daß sie möglichst wenig reiben.


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Outatimer
...a Hairdryer????
Posts: 182
Rang: auf Zeitreise
10.03.2010, 23:26 Uhr
10.03.2010, 23:26 Uhr @ Elvis 
@ Elvis 
Outatimer
...a Hairdryer????

Posts: 182
Rang: auf Zeitreise

Ich glaube dass dies nicht so ist kann man im Film gut sehen. Könnten eigentlich Schläge auf die Räder das Lenkrad im inneren bewegen?
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
10.03.2010, 23:38 Uhr
10.03.2010, 23:38 Uhr @Elvis 
@Elvis 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

Es ist für mich zu eindeutig, bemüh dich gar nicht erst bei mir!

Schau dir doch mal das Video genauer an!
Beachte die Cockpit-Sicht mit der Außen-Ansicht!

Die Außen-Ansicht bewegt sich zu sehr, das ist doch ein Indiz dafür, dass es ein Simulator ist!

Stell dir vor:
Das Cockpit ist der Simulator, der sich natürlich heftigst bewegt!
Das mit dem End of Track Schild ist die Leinwand wo man (im fertigen Film) drauf zu fährt!
Und heraus kam dann dieses Gewackel auf meinem gesendeten Video!
Einfacher gesagt:
Onboardsicht + Außensicht bewegen sich zu unpassend zueinander!


2 Punkte:
1. dieses Gewackel der Außen-Ansicht
und dann noch
2. diese Bewegungen am Lenkrad

Diese beiden Dinge reichen bei mir aus, um einen Filmfehler zu erkennen!


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
11.03.2010, 00:19 Uhr
11.03.2010, 00:19 Uhr @ @ 
@ @ 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender


Was wollt ihr nun ? klären wie eine Szene gemacht wurde oder eine
Erklärung dafür finden warum das Lenkrad wackeln könnte wenn er echt
auf Schienen unterwegs gewesen wäre, geschoben von nem Eisenklotz
der 3-4 mal so schnell fährt wie normal ?


Ob ein Lenkrad wackeln kann wenn Schläge auf das Rad kommen ?
hier ein ganz dickes JAAAAA






Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
11.03.2010, 00:28 Uhr
11.03.2010, 00:28 Uhr @Elvis 
@Elvis 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

Du scheinst nicht zu verstehen!
Nicht das Lenkrad wackelt, sondern die Außensicht wenn man aus dem Cockpit des Deloreans schaut!

Und sie wackelt VERDÄCHTIG!

Schau dir doch das Video an und du weißt wovon ich rede!

Außen- und Onboardsicht bewegen sich unpassend zueinander, das müsste jeder sehen, der sich das Video anschaut!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
11.03.2010, 01:20 Uhr
11.03.2010, 01:20 Uhr @Schumifan666 
@Schumifan666 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Ich glaube du bist Dir gar nicht im Klaren darüber was einen Filmfehler charakterisiert.

Die unausgereiften technischen Möglichkeiten der frühen 90er im Vergleich zu den heutigen sind es nicht!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
11.03.2010, 07:50 Uhr
11.03.2010, 07:50 Uhr simulator 
simulator 
acs
Philipper 1.21

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

diese delo-szene ist nicht die einzige, die vor einer leinwand gedreht wurde - das trifft auf so ziemlich jede szene zu, in der eine innen-ansicht vom delo gezeigt wird. da von einem filmfehler zu reden, halte ich auch für übertrieben. szenen im "simulator" oder studio zu drehen ist gang und gäbe. wenn man diese szenen in allen filmen, die je gedreht wurden, alle als "filmfehler" deklarieren würde, würde man jahre brauchen .... ^^
ich gebe tzillig recht, dass schumi seine definition von "filmfehler" überdenken soll ... erinnere mich mit grauen an die diskussion über griffs auto...

das mit den lenkbewegungen ist da schon eher etwas, was man in diese kategorie packen kann. allerdings ist dabei auch daran zu denken, dass der delo keine zug-achsen hat, die genau auf die schinen passen, sondern auto-felgen, die sicherlich ein gewisses spiel auf den schienen zulassen. allerdings zeigen die szenen zuvor, dass ein lenken trotzdem komplett überflüssig ist.
was ich eher unlogisch finde ist, warum marty kurz vor dem zeitsprung noch in aller hast vom beifahrersitz auf den fahrersitz klettert. vielleicht um nach dem zeitsprung bremsen zu können, was er aber scheinbar auch nicht tut. der delo rollt in 1985 einfach aus, bevor er von dem güterzug über den haufen gefahren wird. zudem hätte marty es nie so schnell geschafft, im engen delo den sitzplatz zu wechseln, wie es im film dargestellt wird.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
11.03.2010, 09:28 Uhr
11.03.2010, 09:28 Uhr Ich weiß sehr wohl... 
Ich weiß sehr wohl... 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

tzillig schrieb: Ich glaube du bist Dir gar nicht im Klaren darüber was einen Filmfehler charakterisiert.

Die unausgereiften technischen Möglichkeiten der frühen 90er im Vergleich zu den heutigen sind es nicht!


Wikipedia: Ein Filmfehler oder englisch Goof ist ein kleines Detail in einem Film, das ungewollt in den Film geraten ist und – sofern es bemerkt wird – irritierend, störend oder belustigend wirkt.

Man soll nicht bemerken, dass es ein Simulator sein soll genauso wie man die Hände und die dazugehörigen Lenkbewegungen nicht bemerken soll!
Es ist daher ungewollt in den Film geraten = Filmfehler!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Marcek0815
Zeitreisender
Posts: 140
Rang: auf Zeitreise
11.03.2010, 13:01 Uhr
11.03.2010, 13:01 Uhr awa 
awa 
Marcek0815
Zeitreisender

Posts: 140
Rang: auf Zeitreise

Ich denke es ist einfach gewonheit, dass Marty die Hände ans Lenkrad nimmt.
Und wenn man genau hinsieht, sieht man dass das Auto auf den "Schienen" ziemlich hin und her wackelt. Die neuen Räder des Delo's sind einfach nicht gewuchtet und passgenau. Die Schienen werden denk ich mal 1885 auch nicht 100% gerade sein.
http://www.zidz.com/forum/2795-1268309142.jpg
Im Zug wüde man solche unebenheiten nicht merkern weil der Achsabstand ja viel größer ist. Im Auto fällt das dann schon viel mehr auf. Achja als Clara die "pfeife zum Dampfablasen" oder wie man das nennt in der Lok zieht und sich dann zu Doc aus der Lokomotieve lehnt, sieht man auch dass das eine Wacklige angelegenheit ist.

Also ich sehe das alles als gewollt um es glaubwürdiger rüberzubringen.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
11.03.2010, 13:40 Uhr
11.03.2010, 13:40 Uhr Unebene Strecke 
Unebene Strecke 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

Naja vielleicht ist das ja kein Anzeichen vom Simulator !

Dennoch ein Fehler wie gesagt!
Denn es ist ja auch noch die Situation mit den Lenkbewegungen da!
Sowas wie Ich denke es ist einfach gewonheit, dass Marty die Hände ans Lenkrad nimmt. zieht hier also nicht!

Es sind eindeutig Steuerbewegungen, als wenn man auf einer öffentlichen Straße fahren würde und auf Gleise (auch wenns Unebenheiten gibt, auch wenns Martys Gewohnheit ist, die Hände ans Lenkrad zu tun) ist das nunmal ziemlich unlogisch!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

soletti
vom Planeten Vulkan
Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender
11.03.2010, 13:43 Uhr
11.03.2010, 13:43 Uhr Hände am Lenkrad 
Hände am Lenkrad 
soletti
vom Planeten Vulkan

Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender

Marcek0815 schrieb: Ich denke es ist einfach gewonheit, dass Marty die Hände ans Lenkrad nimmt.

Zusätzlich sagt Marty, dass nach dem Zeitsprung die Ankunft eher unruhig ist, evt. hält er sich am Lenkrad auch nur ein wenig fest, dann sind das keine Lenkbewegungen sondern nur die Unebenheiten der schnell zusammengepfuschten neuen Räder von Doc.

Neben wackeln (sehe ich wie Marcek0815) und lenken (Streitfrage) schreibt Schumi auch: Nur zu blöd, dass die Hände am Lenkrad noch mit drauf gekommen sind!

Filmfehler, weil es halt ungewollt (zu mindest die Hände) in den Film gekommen ist!


Geht es da um folgendes?:
Marty setzt sich seinen Hut auf und greift sich mittig das Lenkrad und beim Wechsel (in die Cockpitkamera) der nächsten Szene sind seine Hände zu weit oben?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise
11.03.2010, 13:55 Uhr
11.03.2010, 13:55 Uhr @soletti 
@soletti 
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 246
Rang: auf Zeitreise

Nein!
Es geht immernoch um die Lenkbewegungen, bzw Steuerbewegungen!

Im normalen Straßenverkehr ist es normal, dass man steuert aber hier rollt das Auto auf Schienen und da sind diese Bewegungen halt nicht nötig, warum auch?
Man kann das Auto nicht mehr lenken bzw wie im normalen Straßenverkehr steuern, wenns nur noch auf Schienen fährt!

Beispiel:
Jetzt kommt mal ne Weiche!
Dazu braucht man das Lenkrad dann auch nicht!
Das Fahrzeug in dem Fall der Delorean würde wie ein normaler Zug die Weiche befahren, egal wie sie gestellt ist!

Es mag sein, dass die Geschichte mit dem Simulator etwas zu weit hergeholt war, aber nach wie vor gibt es noch ein Thema dazu und das ist die Sache mit den Händen die den Delorean steuern, obwohl er auf Schienen fährt und geschoben wird!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» Teil 3: Reise nach 1985 - Simulator
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!