

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » ZidZ-Collection [andere] » Dein eigenes Hoverboard! |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
23.07.2002, 20:29 Uhr |
23.07.2002, 20:29 Uhr | Dein eigenes Hoverboard! |
Dein eigenes Hoverboard! | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Heyho!
Du hast Geld bis zum Abwinken und willst Dein eigenes Hoverboard? ![]() Hier gibt es gussfertige Bausätze: GoldenArmor.com Pit Bull Kit $285.00 Mattel-Board $185.00 Rising Sun $185.00 No Tech $185.00 http://www.zidz.com/forum/1-1139663501.jpg http://www.zidz.com/forum/1-1139663539.jpg |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
LonePineMall Zeitreisender Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
01.12.2002, 14:17 Uhr |
01.12.2002, 14:17 Uhr | lieber selber machen... |
lieber selber machen... | |
LonePineMall Zeitreisender ![]() Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Ich hab mir mein eigenes
Hoverboard selber gemacht.
Allerdings bis jetzt
nur die Vorderseite.
Bilder folgen... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
DarthVader Dunkler Lord der Sith Posts: 5 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
22.04.2003, 20:46 Uhr |
22.04.2003, 20:46 Uhr | Self-Made Hoverboard |
Self-Made Hoverboard | |
DarthVader Dunkler Lord der Sith Posts: 5 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Habe schon vor längerer
Zeit mit dem Bau begonnen
und bin nach langer
Arbeit endlich mit dem
"Rohling"
fertig. Fehlt leider
noch das Passende Cover
dafür.
Wer weis wo man ein solches bekommt kann mir schreiben od. posten (P.S Seiht verdächtig nach "Original" aus! Bild folgt auch bald) ![]() ![]() Cu ![]() ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Mattel-Hoverboard defekt Mattel Hoverboard Posts: 7 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
04.02.2005, 13:12 Uhr |
04.02.2005, 13:12 Uhr | Hoverboard-Eigenbau |
Hoverboard-Eigenbau | |
Mattel-Hoverboard defekt Mattel Hoverboard ![]() Posts: 7 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Auch ich bin zur Zeit
am Bau eines eigenen
Hoverboards. Die Gussformen
b.z.w. fertigen Hoverboards
habe ich schon bei ebay
gesehen, fand dei Zeichnungen
nicht so gut. Ich habe
mein Board mit den Paintings
begonnen und habe auch
schon eion sehr gutes
System zur Herstellung
entwickelt. Es ist zwar
viel Handarbeit die
Zweitaufwendig ist,
aber das macht ja gerade
den Spaß aus.
Für das Board selbst nehme ich Hartschaumplatten, die ich mit Farbe lackiere und mit Klarlack zum glänzen bringe, damit es wie Plastik aussieht. Würde Euch gern ein Bilsd zeigen, aber da scheine ich augenblicklich zu böld für zu sein. (Wie geht das?) Gruß Holger |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
LonePineMall Zeitreisender Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
23.06.2005, 21:27 Uhr |
23.06.2005, 21:27 Uhr | FERTIG! |
FERTIG! | |
LonePineMall Zeitreisender ![]() Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Ich habe mir endlich
ein Board aus Holz gemacht
und es ist gerade eben
fertig geworden. Und
es ist auch ganz gut
geworden. Nach einigen
Versuchen und mehreren
Tagen, ist es nun endlich
fertig. Das was noch
fehlt, sind die Magnete
und das Fußpad. Ob ich
jedoch, die Magnete
machen werde weiß ich
noch nicht, da es ja
eh zu Deko zuhause ist.
Hat jemand Erfahrung
in der Herstellung der
Magnete und Halterungen
und kann mir jemand
Tipps geben, wie man
sich die herstellen
kann? Bilder folgen
bald. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
dannyocean Aha, Präzise im Zeitplan! Posts: 97 Rang: 88 MpH erreicht |
24.06.2005, 18:06 Uhr |
24.06.2005, 18:06 Uhr | wozu? |
wozu? | |
dannyocean Aha, Präzise im Zeitplan! Posts: 97 Rang: 88 MpH erreicht |
Wozu ist es denn dar?
Ist es einfach ein kleines
Souvenier für "Hardcore"
ZidZ Fans, oder kanns
wirklich fliegen?![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
LonePineMall Zeitreisender Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
07.11.2005, 20:29 Uhr |
07.11.2005, 20:29 Uhr | Foto |
Foto | |
LonePineMall Zeitreisender ![]() Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Hatte ganz vergessen
noch ein Foto einzufügen:
http://www.zidz.com/forum/1-1136658053.jpg Ist nur Deko! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elvis Zeitreisepilot Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
07.11.2005, 21:20 Uhr |
07.11.2005, 21:20 Uhr | Will haben ! |
Will haben ! | |
Elvis Zeitreisepilot ![]() Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
cool, wie hast die Oberfläche
also die Folie gemacht
?
auch will ! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
LonePineMall Zeitreisender Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
08.11.2005, 11:17 Uhr |
08.11.2005, 11:17 Uhr | Also... |
Also... | |
LonePineMall Zeitreisender ![]() Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Ich hab mir selber am
PC die beiden Front-
und Rückdekore von den
Bildern hier unter Features
nachgebaut und mir dann
auf die richtige Größe
drucken uns zuschneiden
lassen. Und dann aus
Holz gesägt, lackiert
und aufgeklebt...und
fertig! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elvis Zeitreisepilot Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
08.11.2005, 20:35 Uhr |
08.11.2005, 20:35 Uhr | Folie |
Folie | |
Elvis Zeitreisepilot ![]() Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
Kannst Du mir die Folie
bzw. Datei zur Verfügung
stellen ? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
ultra Hoverboard-Fahrer Posts: 63 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
13.08.2008, 14:35 Uhr |
13.08.2008, 14:35 Uhr | Modellbau-Hartschaumplatten |
Modellbau-Hartschaumplatten | |
ultra Hoverboard-Fahrer Posts: 63 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Folgendes habe ich hier
(http://www.modellbahnwelt24.de/Busch-7208-Modellbau-Hartschaumplatten-Z-G)
gefunden: Modellbau-Hartschaumplatten Spur Z - G Der Modellbau-Hartschaum kommt ursprünglich aus dem Modellbau für die Industrie und wurde bisher schwerpunktmäßig von Designern verwendet. Durch sehr kleine Schaumbläschen ergibt sich (im Gegensatz z.B. von Styropor) eine fast geschlossene Oberfläche. Die Verarbeitung ist mit haushaltsüblichen Werkzeugen sehr einfach: Mit einer einfachen Säge oder einem großen Messer können die Schaumblöcke leicht zurecht geschnitten und in Form gebracht werden. Mehrere Platten können mit Heißkleber, Holzleim oder Kontaktkleber zusammen geklebt und dann weiterverarbeitet werden. Die weitere Feinmodellierung erfolgt mit Schnitz- und Bastelmesser, Stechbeitel und Schleifpapier. Wird die Oberfläche mit einer Drahtbürste bearbeitet, erhält man sehr einfach die realistsiche Oberfläche von Schichtgestein. Zum Schluss wird die Oberfläche mit Modellbau-Acrylfarben (z.B. Busch 1702 bis 1709) bemalt und mit entsprechendem Streumaterialien weiter »veredelt«. Die leichte Verarbeitung und der hervorragende optische Eindruck der fertigen Geländepartien sprechen für sich. Das Material ist auch hervorragend im Zusammenhang mit dem neuen Busch Geländebau-Stecksystem 7206 und den Wabenplatten 7207 zu verarbeiten. Eine ausführliche Anleitung zur Verarbeitung liegt dem Set bei. Nun ja, wenn sie sich so leicht verarbeiten lassen, brechen sie dann auseinander, wenn man sich darauf stellt? Ist dieser Stoff also nur für Ausstellungen geeignet? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
13.02.2012, 19:18 Uhr |
13.02.2012, 19:18 Uhr | Mattel |
Mattel | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Mattel bringt im März
ein offizielles Hoverboard-Replika
heraus...
Fliegen kann es nicht... Dafür muss man - wie bei den Powerlaschen der Nike MAGs - bis 2015 warten ![]() http://www.bttf.com/mattel-announces-officially-licensed-hover-board-prop-replica-for-2012.php Wirklich originalgetreu scheint es nicht zu sein. Beim Original hat die Hauptfläche ein Hologramm-"Wabengitter"... Aber schön, dass überhaupt mal was in der Richtung kommt. Jetzt muss es nur noch billiger sein als die bisherigen inoffiziellen Replikas... aber ich schätze mal, das wird es nicht... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
BigM ein echter Marty Posts: 357 Rang: Profi-Zeitreisender |
13.02.2012, 20:08 Uhr |
13.02.2012, 20:08 Uhr | @GrandmasterA |
@GrandmasterA | |
BigM ein echter Marty ![]() Posts: 357 Rang: Profi-Zeitreisender |
Wie teuer waren denn
die anderen?
EDIT: ach oben stehts *g* hat sich erledigt |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
29.02.2012, 00:01 Uhr |
29.02.2012, 00:01 Uhr | Vorbestellen |
Vorbestellen | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Inzwischen kann man
es bei Mattycollector
vorbestellen...
Preis: $120 plus Versand und Zoll http://www.mattycollector.com/store/matty/ContentTheme/pbPage.News#2012BTTFHoverboardSale Für Frühbesteller gibt es noch ein kleines Hoverboard passend für Barbie-Puppen gratis dazu... Fehlt nur noch ein Barbie-Marty ![]() Wenn ich nicht gerade erst eins gekauft hätte, würde ich wohl zuschlagen... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
05.03.2012, 20:10 Uhr |
05.03.2012, 20:10 Uhr | Video |
Video | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Behind the Marquee hat
sich das neue Hoverboard
zeigen lassen:
http://www.youtube.com/watch?v=FqW45ifIcNc Ich hab mir dann doch noch mal eins bestellt... Die Kosten inkl. Porto sind $168,15 - und da kommt dann nochmal ca. 19% Einfuhrumsatzsteuer (beim Zoll) drauf... Das Lieferdatum wird mit dem 30. November 2012 angegeben. Dauert also noch 'ne Weile ^^ |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Doc_D Quanten-Verschobener Posts: 174 Rang: auf Zeitreise |
06.03.2012, 01:11 Uhr |
06.03.2012, 01:11 Uhr | 150 Euro... |
150 Euro... | |
Doc_D Quanten-Verschobener ![]() Posts: 174 Rang: auf Zeitreise |
also Grandy? Damn, da
überleg ich aber auch
schwer. Ist natürlich
schon eine Kinderei,
aber wofür verdient
man sein Geld auch sonst?
Weisst du inzwischen mehr zu der "Unoriginalität" bezüglich der Holo-Fläche? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
06.03.2012, 08:28 Uhr |
06.03.2012, 08:28 Uhr | Holo |
Holo | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Im Video wird erwähnt,
dass es die Hologrammfläche
haben wird und das Hoverboard
auf den Fotos nur ein
Prototyp ist. Das fertige
Produkt soll dann sehr
originalgetreu sein...
Also neben dem Hologramm
auch die Klettverschluss-Streifen
haben (Velcro). |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
17.03.2012, 11:52 Uhr |
17.03.2012, 11:52 Uhr | Und noch ein Video |
Und noch ein Video | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
http://www.youtube.com/watch?v=qmvJKu5G3C0 |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
14.07.2012, 13:50 Uhr |
14.07.2012, 13:50 Uhr | Video von der ComicCon |
Video von der ComicCon | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Auf der ComicCon wurde
jetzt das Hoverboard
offiziell vorgestellt.
Außerdem wurde nun auch
die Verpackung des "Mädchenspielzeugs"
gezeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=hydCgswFMsI http://collider.com/wp-content/uploads/Comic-Con-2012-image-51.jpg http://collider.com/wp-content/uploads/Comic-Con-2012-image-50.jpg Muss ich die Verpackung dann auch wieder aufheben... ^^ |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
07.01.2013, 21:33 Uhr |
07.01.2013, 21:33 Uhr | Tja... |
Tja... | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
GrandmasterA schrieb:
Im Video wird erwähnt,
dass es die Hologrammfläche
haben wird und das Hoverboard
auf den Fotos nur ein
Prototyp ist. Das fertige
Produkt soll dann sehr
originalgetreu sein...
Also neben dem Hologramm
auch die Klettverschluss-Streifen
haben (Velcro).
Mein Hoverboard ist heute angekommen. Fotos gibt es hier: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.490521320998994.144870.151654671552329&type=1 Wie in den letzten Monaten schon bekannt wurde, hat sich Mattel am Ende leider doch nicht so viel Mühe gegeben, wie ursprünglich angekündigt. Die Hologrammfolie musste einfacher bedruckter Folie weichen und auch ansonsten ist es nicht sonderlich originalgetreu geworden. Man konnte am Ende sogar seine Bestellung stornieren, wenn man das wollte... Ich wollte das nicht. Ich wollte ein Hoverboard. Und ich bin gar nicht soooo unzufrieden damit. Ja, es könnte originalgetreuer sein. Aber die Originalboards waren halt gebastelt und sahen auch so aus. Dafür zerfielen sie auch recht schnell. Das gelieferte Board ist komplett aus Plastik. Im hinteren Bereich ist es etwas schwerer, da sich dort ein Soundmodul befindet. Der Sound ertönt, sobald man das Board bewegt. Dabei vibriert das Board fast mit. Ausschalten kann man den Sound nicht. Das nervt daher schnell. Batterien kann man natürlich rausnehmen. Das Board kommt mit einem Kunststoffständer. Den kann man allerdings direkt wieder wegpacken, denn es steht nicht darauf, weil es durch die Elektronik hinten schwerer ist und daher direkt vom Ständer kippt... ![]() Wer hat das entwickelt? Alles in allem verstehe ich die Fans, die enttäuscht sind. Zurückgeben würde ich es dennoch nicht wollen. Aber ob es wirklich 120 Dollar (inzwischen 130 Dollar) plus 46 Dollar Versand plus 25 Euro Zoll wert ist? Ich weiss es nicht. Nettes Gimmick: Für Vorbesteller war noch ein Mini-Hoverboard für 33"-Figuren (Barbiepuppen) dabei. Sogar mit Lenker. Das gibt's inzwischen aber auch nicht mehr... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » ZidZ-Collection » Dein eigenes Hoverboard! |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
