Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten [andere]
» Griffs Auto - die Anbauten
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

acs
Philipper 1.21
Threadstarter
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
30.05.2009, 10:24 Uhr
30.05.2009, 10:24 Uhr Griffs Auto - die Anbauten 
Griffs Auto - die Anbauten 
acs
Philipper 1.21
Threadstarter

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

Inspiriert durch den anderen Thread über Griffs Auto habe ich mir mal Bilder von dem Wagen näher angeschaut und mich gefragt: Wozu dienen die Anbauten an dem Wagen?

http://www.zidz.com/forum/2955-1243671640.jpg

Ich meine speziell die großen Gerätschaften an den Reifen... Okay, es ist zwar alles Spekulazius, da man den Wagen im Film nicht wirklich in Bewegung sieht, aber was meint ihr? Ist das vllt. der Hover-Umbau (sieht zwar anders aus als beim Delo, aber es kann ja verschiedenartige Hover-Umbausätze geben)?
Was mir allerdings auffällt ist, dass der Wagen sich wahrscheinlich nur schwerlich lenken lässt mit den Dingern an den Vorderrädern... quasi unlenkbar...



(Dieser Beitrag wurde am 30.05.2009, 17:32 Uhr von acs bearbeitet)(bearbeitet am 30.05.2009, 17:32 Uhr von acs)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker
30.05.2009, 16:33 Uhr
30.05.2009, 16:33 Uhr Hover 
Hover 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Ja, das ist der Hoverumbau... Sieht man auch auf dem Werbeschild von Goldie Wilson III:

http://www.zidz.com/forum/1-1243694027.jpg


Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Outatimer
...a Hairdryer????
Posts: 182
Rang: auf Zeitreise
30.05.2009, 19:35 Uhr
30.05.2009, 19:35 Uhr Delo... 
Delo... 
Outatimer
...a Hairdryer????

Posts: 182
Rang: auf Zeitreise

Und wo sitzt der Hover-Umbau dann beim DeLorean? Die Klappbaren Räder sehen technisch nunmal nich besonders aus.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Med572
Im K.I.T.T.
Posts: 136
Rang: 88 MpH erreicht
30.05.2009, 20:25 Uhr
30.05.2009, 20:25 Uhr preis 
preis 
Med572
Im K.I.T.T.
Posts: 136
Rang: 88 MpH erreicht

vielleicht wollte doc nicht so viel geld für den Hoverumbau bezahlen?
und hat sich selber einen gemacht
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Onkelpsycho
Zeitreisender
Posts: 179
Rang: auf Zeitreise
30.05.2009, 22:26 Uhr
30.05.2009, 22:26 Uhr Umbau 
Umbau 
Onkelpsycho
Zeitreisender
Posts: 179
Rang: auf Zeitreise

Die Räser müssen sich lenken lassen, der Typ der die Karre hat kann glaub ich auch damit fahren, ich nehme an, das die Teile nicht komplett an den Rädern dran sind, sondern lediglich davor hängen, schliesslich muss das Auto innerstädtisch auch fahren können...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Threadstarter
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
23.06.2009, 00:08 Uhr
23.06.2009, 00:08 Uhr Griffs BMW - Video 
Griffs BMW - Video 
acs
Philipper 1.21
Threadstarter

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

Ich habe bei Youtube dieses Video gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=3SoQ9xgwlFw

Meine Vermutung, dass der Wagen mit den Anbauteilen unlenkbar ist (s.o.), scheint richtig zu sein. Der Besitzer cruised ohne den Hoverumbau durch die Gegend und macht die Teile offenbar nur zu Showzwecken dann halt dran...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR
Posts: 178
Rang: auf Zeitreise
23.06.2009, 16:14 Uhr
23.06.2009, 16:14 Uhr Vieleicht geht's doch... 
Vieleicht geht's doch... 
JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR

Posts: 178
Rang: auf Zeitreise

acs schrieb:
Meine Vermutung, dass der Wagen mit den Anbauteilen unlenkbar ist (s.o.), scheint richtig zu sein.


Das ist noch nicht bewiesen

In einem zweiten Video zeigt der neue Besitzer, dass an der Innenseite der Anbauteile kleine Rollen sowie ein Skateboardrad angebracht sind, welche genau gegen den Reifengummi stoßen. Außerdem ist das Ganze klappbar und wird durch einen Gummizug (übrigens sehr primitiv, aber es erfüllt seinen Zweck) gegen den Reifen gedrückt.

http://www.youtube.com/watch?v=uNwi3c457zU

Es wäre also durchaus möglich, dass der Wagen auch mit den Anbauteilen durch eine Kurve fahren kann. Die Reifen drücken dann gegen die Rollen der Anbauten und drücken diese so nach außen.

Leider gibt es hiefür kein Beweisvideo...

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Threadstarter
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
23.06.2009, 16:45 Uhr
23.06.2009, 16:45 Uhr Ah, jetzt, ja, eine Insel! 
Ah, jetzt, ja, eine Insel! 
acs
Philipper 1.21
Threadstarter

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

Hmmm.... Wie sagte Alf doch so treffend: "Höchst interessante Konstruktion..."
Aufn Highway würde ich damit allerdings nicht fahren... ^^
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten
» Griffs Auto - die Anbauten
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!