Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Zurück in die Zukunft [andere]
» Alternatives Ende für Teil 3
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Bountyhunter
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 9
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
03.06.2008, 23:27 Uhr
03.06.2008, 23:27 Uhr Alternatives Ende für Teil 3 
Alternatives Ende für Teil 3 
Bountyhunter
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 9
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Eins hat mich am Ende von Zurück in die Zukunft immer gestört: Das Doc am Ende von Teil 3 noch einmal mit einer Zeitmaschinen Lokomotive zurückgekommen ist. Dadurch kann ich mich ehrlich gesagt schlechter damit abfinden warum denn Schluß mit ZIDZ ist. Mein Ende von Zurück in die Zukunft 3 hätte wie folgt ausgesehen:
Marty schafft es gerade noch sich aus dem Delorean zu befreien bevor dieser von der Bahn erfasst wird. Er macht sich zu Fuß auf den Weg nach Hause und ist in sehr melankonischer Stimmung. Er denkt noch einmal an alle Abenteuer mit Doc und der Zeitmaschine, was im Film mit schwarz/weiß Szenen dargestellt wird. Zu Hause angekommen erwartet ihm ein Brief von Doc aus dem Wilden Westen indem Doc schreibt das er glücklich im Wilden Westen lebt und sogar einige Kinder hat usw.
Was haltet Ihr von diesem Alternativen Ende?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Tinchen1986
Zeitreisender
Posts: 10
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
03.06.2008, 23:32 Uhr
03.06.2008, 23:32 Uhr hm ... 
hm ... 
Tinchen1986
Zeitreisender

Posts: 10
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

... finde das Ende von Teil 3 eigentlich nicht schlecht, da man den "Doc" wenigstens nochmal sieht. Außerdem fand ich es auch immer gut, dass der Zuschauer am Ende noch erfahren konnte, dass "Doc" mit den Zeitreisen nicht aufhören wird, was ja irgendwie auch blöd gewesen wäre!

Finde auch vorallem den Zeitreisezug nochmal genial zum Abschluss!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

ChosenOne1982
Zeitreisender
Posts: 81
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
04.06.2008, 01:00 Uhr
04.06.2008, 01:00 Uhr mmh 
mmh 
ChosenOne1982
Zeitreisender
Posts: 81
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Also ihr beide habt Recht, ich weiß wie Bountyhunter das meint, dadurch das Doc wieder zurück kommt und weitere Zeitreisen vornimmt bekommt man doch erst recht lust einen weiteren Film zu sehn, aber da es ja keinen weiteren Film geben wird ist das mit dem Ende schon irgendwie "unpassend" und schade irgendwie.
Das alternative Ende finde ich total klasse. Ist echt eine super Idee von dir. Das wäre der richtige Schluss gewesen für die Trilogie, mit dem Ende vom Film ist die Trilogie noch nicht richtig abgeschlossen, bzw. lässt Erwartungen zu einem 4. Teil zu........
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
04.06.2008, 23:58 Uhr
04.06.2008, 23:58 Uhr Live long and prosper 
Live long and prosper 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Ja, ich muss sagen, dass wäre auch ein würdiges Ende gewesen und würde nicht so viele Spekulationen um einen vierten Teil nach sich ziehen.

Ich glaube sogar, dass dieses Ende begleitet von einer melancholischen Abspannmusik mit langsam ausfahrender Kameraperspektive, die Marty mit traurigem, dann lächelndem Gesichtsausdruck zeigt… (als Zeichen der Freude, dass es Doc gut geht/ging und er glücklich mit seiner Familie lebt(e)) …dem Ende der Trilogie die Krone aufgesetzt hätte.

Wir hätten also kein direktes Happy End.
Dafür ein schwelgen in Erinnerungen an Szenen aus den drei Teilen der gemeinsamen Abendteuer von Marty und Doc.

Ein würdiges Ende einer großartigen Trilogie…

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
05.06.2008, 10:54 Uhr
05.06.2008, 10:54 Uhr   
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

ich find das ende, wie es ist, perfekt. ich würde danach auch keinen vierten teil mehr erwarten. immerhin haben sie sich ausdrücklich verabschiedet. und doc hat marty nicht mitgenommen.

das ende von teil 1 erzwingt (ohne das to be continued) auch keine fortsetzung. wobei ich hier noch viel eher nachvollziehen kann, dass man sich eine wünscht.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
05.06.2008, 14:46 Uhr
05.06.2008, 14:46 Uhr ueberraschung! 
ueberraschung! 
acs
Philipper 1.21

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

also, ich finde, dass das alternative ende von bountyhunter relativ durchsichtig ist. (sorry, ist nicht boese gemeint) aber es ist meiner meinung nach ein ende, dass wohl so ziemlich jeder zuschauer beim ersten schauen des dritten teils erwarten wuerde.
das geniale an der trilogie finde ich eben, dass (sowohl beim ersten als auch beim dritten teil) ein nicht unbedingt vorhersehbares ende eintritt. gerade der erste teil hat eigentlich mehrere "enden" - also szenen, in denen der zuschauer anfaengt, sich gemuetlich zurueckzulehnen und denkt: "so, nu is alles in butter, nu kommt gleich der abspann." aber immer, wenn man das denkt, kommt ploetzlich noch ein knaller hinterher und es geht doch noch weiter.
auch zidz 1 haette man einfach enden lassen koennen, indem marty auf dem "lone pines mall-parkplatz" doc lebend wiederfindet. aber es ging danach noch weiter, und das ist gut so (doc ist in die zukunft gereist, marty hat gemerkt, inwiefern er in der vergangenheit die gegenwart veraendert hat, doc ist wieder aus der zukunft zurueckgekommen usw.) sonst haette dem film auch was gefehlt!
und wenn man so will, musste doc auch am ende des dritten teils noch mal auftauchen. nicht unbedingt um des "happy endes" willen, sondern vielmehr, um jennifers (und sicher auch martys) frage (wegen des "you're fired" zettels) zu beantworten und die trilogie mit dem bedeutungsschwangeren satz: "deine zukunft ist noch nicht geschrieben. deine zukunft ist das, was du daraus machst" zu beenden.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Tinchen1986
Zeitreisender
Posts: 10
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
05.06.2008, 21:01 Uhr
05.06.2008, 21:01 Uhr Yes!  
Yes!  
Tinchen1986
Zeitreisender

Posts: 10
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Ja, ich denke auch, dass dieser Satz noch irgendwo wichtig war bzw. ist für das Ende! Da merkt man denn doch, dass es nun zu Ende geht ...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
05.06.2008, 21:29 Uhr
05.06.2008, 21:29 Uhr  
 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

acs schrieb: und wenn man so will, musste doc auch am ende des dritten teils noch mal auftauchen. nicht unbedingt um des "happy endes" willen, sondern vielmehr, um jennifers (und sicher auch martys) frage (wegen des "you're fired" zettels) zu beantworten und die trilogie mit dem bedeutungsschwangeren satz: "deine zukunft ist noch nicht geschrieben. deine zukunft ist das, was du daraus machst" zu beenden.

Klar sehe ich genauso.
Die Story wäre dann natürlich auf das alternative Ende ausgerichtet worden.

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Ormau
Must Fight
Posts: 221
Rang: auf Zeitreise
06.06.2008, 19:54 Uhr
06.06.2008, 19:54 Uhr trick 
trick 
Ormau
Must Fight

Posts: 221
Rang: auf Zeitreise

mir gefällt das ende wie es ist am besten. es haut nochmal schön rein und überrascht einen (beim ersten mal sehen*g*)

alles weitere wurde ja dann in der trickfilm serie mit der lock und delo weiter geführt... und das genügt ja auch.

-manu-
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

TomMagnum
Zeitreisender
Posts: 2
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
03.07.2008, 10:40 Uhr
03.07.2008, 10:40 Uhr Ende Teil III 
Ende Teil III 
TomMagnum
Zeitreisender
Posts: 2
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile kein Fan der Teile II & III mehr bin (vor 18 Jahren, als ich so alt wie Marty im Film war, war das noch anders). Obwohl ich mit den übertriebenen Szenen von 2015 noch gut leben kann, ist der ganze dritte Teil einfach nur langweilig. Auf mich wirken die beiden Sequels wie Parodien auf den ersten Teil. Klar, auch das Original ist überzeichnet, jedoch eine Spitzenkomödie, die im Rahmen der Hollywood-Realität auch glaubhaft und nicht übertrieben wirkt.

Das Ende von Teil III gefiel mir gar nicht, denn dass Doc im Jahr 1885 eine Lokomotive in eine Zeitmaschine verwandelt, die auch noch fliegen kann, ist IMHO lächerlich. Auch, dass er weiter durch die Zeit reist, obwohl er 2015 schon beschlossen hat, die Zeitmaschine zu zerstören, passt nicht. Ich glaube, dass die zwei Bobs die Trilogie einfach mit einem großen Knall beenden wollten oder einfach keine gute Idee hatten, wie das Ende noch aussehen könnte. In typischer 80ies-Manier hätten es Doc&Clara noch in den DeLorean geschafft und alles wäre "gut" ausgegangen.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Marth
Zeitreisender
Posts: 2
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
13.07.2008, 00:28 Uhr
13.07.2008, 00:28 Uhr Ein gutes Ende 
Ein gutes Ende 
Marth
Zeitreisender
Posts: 2
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Mir gefällt das Ende auch.
Ich finde es sogar gut das sich Doc. noch einmal meldet! Wäre doch schade wenn wir und Marty ihn - nachdem plötzlichen Abschied - nie wieder sehen würden. Außerdem finde ich die Botschaft, dass die Zukunft noch nicht Geschrieben ist und wir - wie es so schön heißt - unseres eigenes Glückes Schmidt sind, durchaus gelungen. Das ganze wird dann noch dadurch unterstrichen, dass Marty keinen Autounfall hat.
Das heißt einer rosigen Zukunft steht nichts mehr im Weg.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Zurück in die Zukunft
» Alternatives Ende für Teil 3
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!