

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler [andere] » Kopernikus kann lesen!? |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
schmaggo83 denkt 4-dimensional Threadstarter Posts: 163 Rang: auf Zeitreise |
03.08.2005, 17:37 Uhr |
03.08.2005, 17:37 Uhr | Einstein kann lesen!? |
Einstein kann lesen!? | |
schmaggo83 denkt 4-dimensional Threadstarter Posts: 163 Rang: auf Zeitreise |
Wie konnte Einstein
in Teil III Doc's Grab
identifizieren?
Ich habe diese Frage irgendwo in einem anderen Thread mal gelesen (finde sie aber nicht mehr...), aber beantwortet wurde sie nicht. Kann er lesen? Hat er Doc's 70 Jahre alte Überreste gewittert? Oder ist in seiner Stirnlampe ein Speech-to-Dog-Synchronizer eingebaut? Oder ist alles nur ein dummer Zufall? ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Mustang1985 Kfz-Mechaniker Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
03.08.2005, 17:41 Uhr |
03.08.2005, 17:41 Uhr | Nicht Einstein |
Nicht Einstein | |
Mustang1985 Kfz-Mechaniker Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Das war doch 1955 und
Doc's damaliger Hund
hieß Kopernikus!
Weiß aber auch nicht warum! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
tzillig Kille nach dem Frühstück Posts: 315 Rang: Profi-Zeitreisender |
03.08.2005, 18:04 Uhr |
03.08.2005, 18:04 Uhr | Na ja... |
Na ja... | |
tzillig Kille nach dem Frühstück Posts: 315 Rang: Profi-Zeitreisender |
Sagen wir mal, dass
Kopernikus die Buchstaben
EMMETT BROWN als Bild
erkannt hat.
Schließlich hat er dieses "Bild" schon häufiger gesehen. Außerdem ist Kopernikus kein normaler Hund, ebenso wie sein Besitzer kein gewöhnlicher Mann bzw. Wissenschaftler ist. Noch Fragen?! ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
MissFusion Zeitreisender Posts: 55 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
03.08.2005, 18:12 Uhr |
03.08.2005, 18:12 Uhr | Erschnüffelt |
Erschnüffelt | |
MissFusion Zeitreisender ![]() Posts: 55 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Ich denke, daß der Hund
die Gebeine "errochen"
hat, sowas passiert
ja auch im richtigen
Leben, daß Hunde auf
den Gräbern ihrer toten
Herrchen hocken.
Übrigens wäre Kopernikus nicht der erste Hund, der lesen kann. Snoopy kann es schliesslich auch...und sogar schreiben ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Mustang1985 Kfz-Mechaniker Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
03.08.2005, 19:26 Uhr |
03.08.2005, 19:26 Uhr | Wie denn? |
Wie denn? | |
Mustang1985 Kfz-Mechaniker Posts: 29 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Die Gebeine errochen?
Nach 70 Jahren ist von
einem Menschlichen Körper
nicht mehr viel übrig!!!
Ausserdem liegt der
Leichnam ein paar Meter
unter der Erde!
Ihr müsst euch daran gewöhnen 4-Dimensional zu Denken!!! ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
MartyDelorean Verfluxt noch mal!!! ;-) Posts: 108 Rang: 88 MpH erreicht |
03.08.2005, 20:03 Uhr |
03.08.2005, 20:03 Uhr | ?...! |
?...! | |
MartyDelorean Verfluxt noch mal!!! ;-) Posts: 108 Rang: 88 MpH erreicht |
Hm, das ist wirklich
eine schwierige Frage.
zum einen gibt es Hunde, die anhand von Zeichen,Symbole etc. Bestimmte Befehle ausführen können, oder dabei ein bestimmtes Bild im Kopf haben. man nehme das Experiment mit dem Hund, der beim klingeln einer Glocke was zu essen kriegt, dabei entsteht speichelfluss beim hund. man macht das mehrere male, und später, beim Klingeln wird dem Hund nichts zu essen hingelegt, aber es entsteht trotzdem Speichel. zurück zu Thema: auf der anderen Seite gibt es Hunde , man nehme Polizeihunde, die nur durch bloßes erschnüffeln von bestimmten Gerüchen, die Fährte bis zum Ziel verfolgen können. Ich bin für die zweite Variante , da eben halt noch eine gewisse Geruchsspur vorhanden sein muss. Auch nach all den Jahren. ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Seven Zeitreisender Posts: 24 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
03.08.2005, 20:40 Uhr |
03.08.2005, 20:40 Uhr | Na, das ist eben ein sehr kluger Hund |
Na, das ist eben ein sehr kluger Hund | |
Seven Zeitreisender Posts: 24 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Schließlich kann er
auch Schach spielen
![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Cityrave Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
18.02.2006, 17:47 Uhr |
18.02.2006, 17:47 Uhr | Klingt aber logisch |
Klingt aber logisch | |
Cityrave Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hunde haben ein sehr
gutes Riechorgan.
Deshalb werden sie ja auch zu Drogenspürhunden ausgebildet. Hunde haben die Fähigkeit, ein Päckchen Drogen aufzuspüren, welches in Kaffee versteckt ist, wobei der Kaffe dann nochmal in einem Eimer Motorenöl ist. (Wurde versucht, obs mal einer damit probiert hat, weiss ich nicht) Wieso sollte dann ein Hund sein Herrchen welches 70 Jahre, 3-4 Meter unter der Erde liegt, halb verwest ist, nicht erschnüffeln können ? Klingt für mich eigentlich plausibel. de Manuel |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise |
18.02.2006, 19:26 Uhr |
18.02.2006, 19:26 Uhr | Wunderleseschnuff |
Wunderleseschnuff | |
Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise |
Cityrave schrieb: Hunde
haben ein sehr gutes
Riechorgan.
Wieso sollte dann ein Hund sein Herrchen welches 70 Jahre, 3-4 Meter unter der Erde liegt, halb verwest ist, nicht erschnüffeln können ? de Manuel Wenn man bedenkt, wie eine Leiche bereits nach ein paar Tagen aussieht, wenn man sie nicht konserviert gehe ich doch mal davon aus, dass er nicht nur "halb" sondern ganz verwest ist nach 70 Jahren ![]() Außerdem denke ich mal, haben die Regenwürmer und anderes Getier seine Reste mit denen der anderen auf (oder besser unter) diesem Platz auch noch vermischt. Also plädiere ich da dann entweder schnüffelechnisch oder lesetechnisch für einen Wunderhund ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Parafoxon suparafoxonexpialigetisch Posts: 331 Rang: Profi-Zeitreisender |
20.02.2006, 22:06 Uhr |
20.02.2006, 22:06 Uhr | Das ist mal nen digger Hund |
Das ist mal nen digger Hund | |
Parafoxon suparafoxonexpialigetisch ![]() Posts: 331 Rang: Profi-Zeitreisender |
Also Kopernikus könnte:
A) den Doc erschnüffelt haben, da der Doc sich vielleicht in einer Urne vergraben hat lassen. B) sich auch einfach nur zufällig auf dem Grab, vor dem Krach und Lärm, versteckt haben können. Oder um den Helm nicht tragen zu müssen...*rrrr* C) einem Kommando gefolgt sein. Wenn der Doc es schafft einen Brief nach 70 Jahren an einen bestimmten Ort zu platzieren, dann wird er es ja auch hinkriegen, dass jemand Kopernikus unbemerkt ein Zeichen gibt, sich auf eben dieses Grab zu packen. (Vielleicht der Kerl der hinter der Kamera stand ![]() Sinn und Zweck dieser Aktion sei mal dahingestellt. D) natürlich auch tatsächlich den Namen lesen können. Denn wenn der Doc mal wieder eines seienr halsbrechenden Experimente durchführt kann der Hund, ala Lassi, zur nächten Wache hinlaufen und davon "berichten" E) das schon den ganzen Abend machen. Vielleicht hatte er irgendwo dort mal einen Knochen vergraben und vergessen wo. Deshalb legt er sich den ganzen Abend schon auf die Gräber, damit Marty mal mit ihm mitbuttelt. Marty: "Dieser Hund macht mich wahnsinnig Doc." Doc: "Ich bin mir sicher im Jahre 1985 findet man einen normalen Hund in jeder Apotheke, aber hier kommt man da nur viel schwerer dran.". F) das schon den ganzen Abend machen, damit Marty mit ihm die Knochen ausbuttelt. Bevor das jetzt noch morbider wird, mach ich mal Schluss. ![]() Parafoxon |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Sherlaya Time-Traveller Posts: 76 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
23.02.2006, 18:22 Uhr |
23.02.2006, 18:22 Uhr | ... |
... | |
Sherlaya Time-Traveller Posts: 76 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Hunde haben einen sechsten
Sinn, wie viele Tiere,
den sich Menschen nicht
erklären können. Es
gibt auch Tiere, die
ihren Besitzern tausende
von Kilometern hinterher
gefolgt sind, ohne zu
wissen, wo er eigentlich
war.
ich denke, Kopernikus hat es einfach "gewusst", dass Doc dort liegt... ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
acs Philipper 1.21 Posts: 496 Rang: Profi-Zeitreisender |
27.02.2006, 19:34 Uhr |
27.02.2006, 19:34 Uhr | eine ganz andere Frage zum Grabstein... |
eine ganz andere Frage zum Grabstein... | |
acs Philipper 1.21 ![]() Posts: 496 Rang: Profi-Zeitreisender |
Die Frage, die ich mir
stelle, ist: Warum waren
Marty und Doc so geschockt,
als sie das Grab von
Doc entdeckten? Schließlich
sind seit 1885 bereits
70 Jahre vergangen und
es sollte selbstverständlich
erscheinen, dass Doc
bereits tot sein sollte
(sonst hätte es ja auch
im Jahre 1955 zwei Docs
gegeben). Schockierend
sind allerdings die
Umstände, unter denen
Doc ums Leben gekommen
ist.
Zudem hätte Marty eigentlich gar nicht nach 1885 zurückreisen müssen. In dem Moment, indem Doc seinen Grabstein 1955 entdeckte, muss sein in der Zukunft lebendes Ich (also der Doc Brown in 1885) diese Information ebenfalls haben. Im Buch ist die ganze Sache so gelöst, dass Doc sich nach dem Auftauchen Martys im Jahre 1885 plötzlich an den Grabstein erinnert. Dies ist allerdings eine ziemlich schwammige Erklärung, weil ein Mensch ein so einschneidendes Erlebnis wie die Entdeckung seines eigenen Grabsteines nicht so einfach vergisst… (Dieser Beitrag wurde am 16.03.2006, 16:08 Uhr von acs bearbeitet)(bearbeitet am 16.03.2006, 16:08 Uhr von acs) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bob_Gale Der Zeitflüsterer Posts: 255 Rang: auf Zeitreise |
01.03.2006, 16:25 Uhr |
01.03.2006, 16:25 Uhr | Oh nein! |
Oh nein! | |
Bob_Gale Der Zeitflüsterer ![]() Posts: 255 Rang: auf Zeitreise |
Der Doc im Jahre 1855
stammt aus der Zeit,
in der der 1955er Doc
eben noch NICHT seinen
Grabstein sah. Also
hat er auch die Info
nicht.
Wieso wäre Marty sonst am Ende von I so überrascht, dass sein Vater Romanautor ist, seine Geschwister Jobs haben, Biff Papis Auto wäscht usw. Ob eine reale Zeitreise nun auch so abliefe oder nicht, Tatsache ist, dass die ursprünglichen Informationen der Person erhalten bleiben. Sonst wäre es auch völlig normal, dass Biff den Almanach und dass da gar keine Lehrerin in die Schlucht und überhaupt... Wem sag ichs. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
01.03.2006, 17:42 Uhr |
01.03.2006, 17:42 Uhr | Es rippelt im Karton |
Es rippelt im Karton | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Bob_Gale schrieb: Der
Doc im Jahre 1885 stammt
aus der Zeit, in der
der 1955er Doc eben
noch NICHT seinen Grabstein
sah. Also hat er auch
die Info nicht.
Durch den Ripple-Effekt müsste er es aber bald wissen... wenn auch nicht sofort. Das war wahrscheinlich auch das, was man im Roman mit untergebracht hat... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bob_Gale Der Zeitflüsterer Posts: 255 Rang: auf Zeitreise |
01.03.2006, 18:58 Uhr |
01.03.2006, 18:58 Uhr | Rippelkiste |
Rippelkiste | |
Bob_Gale Der Zeitflüsterer ![]() Posts: 255 Rang: auf Zeitreise |
Also der Wissensstand
des Zeitreisenden war
doch immer von der Rippelei
ausgeschlossen. Nach
deiner Theorie dürfte
ja Marty über die drei
Filme allmählich (oder
irgendwann plötzlich)
vergessen haben, dass
sein Papi mal'n Looser
war.
Wie sagt Doc im Buch am Ende von Teil I zu Marty: "Du wirst noch manche solcher Veränderungen feststellen. Das wird für dich für den Rest deines Lebens ein ganz privater Witz bleiben." |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
01.03.2006, 20:38 Uhr |
01.03.2006, 20:38 Uhr | Denkfehler |
Denkfehler | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Nein...
Tatsache ist, der 1885er Doc ist das ältere Ich des 1955er Docs... und das wird er auch immer sein, egal wieviele Zeitreisen er macht. Der 1955er Doc sieht nun seinen Grabstein, was er ursprünglich nicht tat. Die Vergangenheit des 1885er Docs ändert sich nun, ohne dass er dafür selbst der Zeitreisende ist. Folglich wird er von Ripple-Effekt erfasst und sollte sich irgendwann daran erinnern. Wie gesagt, im Roman tut er das sogar... und die Filme basieren auf den Romanen... nicht umgekehrt. Was Marty angeht... er ist selbst der Zeitreisende... Für ihn ist das veränderte 1985 fremd, da er bis dahin eine andere Realität kennengelernt hatte, in der George ein Loser war. Doc hingegen hat in seiner Vergangenheit eine neue Information bekommen - Marty nicht. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Doc_D Quanten-Verschobener Posts: 174 Rang: auf Zeitreise |
02.03.2006, 14:14 Uhr |
02.03.2006, 14:14 Uhr | selber Denkfehler |
selber Denkfehler | |
Doc_D Quanten-Verschobener ![]() Posts: 174 Rang: auf Zeitreise |
Es liegt in beiden von
dir beschriebenen Fällen
dasselbe Verhältnis
von Charakter zu Veränderung
der Zeitlinie vor:
Marty reist von 1985 - 1955, verändert dort etwas, was den Verlauf der Geschehnisse in der Zeitlinie abändert (lehrt George Selbstvertauen). Dies führt zu einer Veränderung, die der 1978 geborene Marty miterleben sollte. Sein 18-jähriges Ich kehrt nach 85 zurück, erinnert sich jedoch immer noch nicht an den coolen Dad. Doc reist von 1985 (indirekt) - 1885, verändert dort etwas, was den Verlauf der Geschehnisse in der Zeitlinie abändert (er hinterlässt seine sterblichen Überreste). Dies führt zu einer Veränderung, die der 30-jährige Doc miterlebt (er sieht den Grabstein). Jedoch weiss sein älteres Ich nichts davon. PS: die Bücher wurden doch nach den Filmen geschrieben?! Sie basieren zwar nicht auf den Filmen, sondern den Drehbüchern so viel ich weiss, aber dass die Filme auf den Büchern basieren glaub ich nicht. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
02.03.2006, 14:49 Uhr |
02.03.2006, 14:49 Uhr | Nö |
Nö | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Doc_D schrieb: Es liegt
in beiden von dir beschriebenen
Fällen dasselbe Verhältnis
von Charakter zu Veränderung
der Zeitlinie vor.
Nein. Marty erfährt erst nach seiner Rückkehr nach 1985, was seine Änderungen für Auswirkungen hatten... Für ihn ist es daher noch fremd. Der Marty, den er auf dem Parkplatz der Lone Pines Mall wegfahren sieht, stammt aus dieser Zeit(linie) und müsste seinen coolen Vater kennen... Unser Marty jedoch stammt ursprünglich aus einer anderen Zeit(linie) und weiss noch nichts von den Tatsachen der Zeit(linie), in der er sich jetzt befindet. Der Ripple-Effekt beschert ihm jedoch kein Erinnerungsvermögen an das bisher geschehene, da er selbst der Zeitreisende ist, der es beeinflusst hat. Der 1885er Doc hat vor 30 Jahren (1955) erfahren, dass er 1885 gestorben ist... 30 Jahre Zeit, diese Erinnerung zu verarbeiten, auch wenn er sich jetzt chronlogisch VOR 1955 befindet, liegt dieses Ereignis in seiner eigenen Vergangenheit. Zwar auf einer anderen Zeitlinie (Modell), aber da er nicht selbst der Zeitreisende ist, der auf die Geschehnisse einwirkt, wird seine Erinnerung zurechtgerippelt, genau wie die Erinnerung aller Personen im Jahre 1985A (außer den Doc, Marty, Jennifer und Einstein). Daher müsste er es bei Martys Ankunft 1885 eigentlich schon wissen... Doc_D schrieb: die Bücher wurden doch nach den Filmen geschrieben?! Sie basieren zwar nicht auf den Filmen, sondern den Drehbüchern so viel ich weiss, aber dass die Filme auf den Büchern basieren glaub ich nicht. Die Romane sind nur Novellisierungen der Drehbücher, auf denen die Filme basieren... Folglich basieren die Filme auf den Büchern... (wenn auch indirekt). Zumindest nicht andersrum, was viele immer denken ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Doc_D Quanten-Verschobener Posts: 174 Rang: auf Zeitreise |
02.03.2006, 20:13 Uhr |
02.03.2006, 20:13 Uhr | aber... |
aber... | |
Doc_D Quanten-Verschobener ![]() Posts: 174 Rang: auf Zeitreise |
Grandy "aber da er nicht
selbst der Zeitreisende
ist, der auf die Geschehnisse
einwirkt, wird seine
Erinnerung zurechtgerippelt,
genau wie die Erinnerung
aller Personen im Jahre
1985A (außer den Doc,
Marty, Jennifer und
Einstein). Daher müsste
er es bei Martys Ankunft
1885 eigentlich schon
wissen..."
aber er ist doch der Zeitreisende! Von der Zeitlinie in der der 1955 Doc keinen Grabstein vorfindet reist er 30 Jahre später ab und verändert die Vergangenheit 1885 indem er dort stirbt! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
02.03.2006, 23:12 Uhr |
02.03.2006, 23:12 Uhr | Nein |
Nein | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4069 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Das stimmt zwar, aber
der Doc, der 1885 ist,
ist bereits im Jahr
1885... er macht also
keine Zeitreise mehr,
denn das hat er schon
hinter sich... der 1955er
Doc hat darauf keinen
Einfluss mehr, ansonsten
gäbe es ein Paradoxon...
er weiss zwar nun, dass
er mal im Jahre 1885
landen wird, darf das
aber z.B. auch nicht
verhindern, da sonst
Marty nicht den Brief
bekäme und es ihm dann
auch nicht erzählen
würde, was dazu führen
würde, dass er es wiederum
nicht verhindern würde...
usw...
Aber darum geht's ja nicht. Fakt ist: 1885er Doc's Erinnerung kann nur noch durch den Ripple-Effekt geändert werden... Betrachte es einfach aus Marty's Sicht und nicht aus der von Doc... der ist schon weg... Ansonsten: Ich geb's auf ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler » Kopernikus kann lesen!? |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
